Nach einer 2:0-Führung verpasst es der Baiersdorfer SV, den Sack zuzumachen, lässt sich die Zügel aus der Hand nehmen und wird kurz vor Schluss bestraft.
Wer in der Halbzeitpause dachte, dass der Baiersdorfer SV in der Landesliga Nordwest seinen ersten Dreier einfahren würde, sah sich getäuscht. Kurz nach Wiederanpfiff kippte das Spiel, und kurz vor Schluss mussten die Krenstädter noch den Ausgleich hinnehmen.
Baiersdorfer SV - FC Schweinfurt 05 II 2:2 Das Spiel begann mit defensiv eingestellten Gästen und einer Heimelf, die sich in dieser Phase trotz optischem Übergewicht viele Fehlpässe leistete. Das erste Ausrufezeichen nach einer Viertelstunde setzte Florian Eichinger, der von Felix Günther schön freigespielt worden war, doch er zielte zu hoch. Von da an agierten die Gastgeber sicherer und hatten die junge "Schnüdel"-Elf im Griff.
Felix Burkel besorgte vom Strafraum die Führung (20.) und erhöhte kurz vor der Halbzeit im Nachschuss nach genialem Zuspiel von Günther auf 2:0 (42.). Die Gäste waren da - nach der Roten Karte für Bauer (23.) - schon nur noch zu zehnt.
Kurz nach Wiederanpfiff musste Felix Günther nach einem unnötigen Foul mit "Gelb-Rot" den Platz verlassen. Den daraus resultierenden Freistoß bugsierte Behr irgendwie mit dem Kopf zum Anschlusstreffer ins Baiersdorfer Tor. Die Hausherren verloren nun für rund 20 Minuten den Faden und die Schnüdel hatten ein optisches Übergewicht, ohne sich jedoch zwingende Chancen zu erspielen.
Özkan verpasst die Entscheidung In der letzten Viertelstunde fingen sich die Krenkicker aber wieder, und der eingewechselte Tolga Özkan hatte zweimal bei Kontern nach Zuspiel von Eichinger die Entscheidung auf dem Fuß, doch er vergab.
So kam es, wie es kommen musste: Kurz vor Schluss bedankte sich Mandelkow für eine schlecht geklärte Ecke mit dem Ausgleichstreffer. Ein Dreier für die Krenkicker wäre an diesem Tag drin gewesen. Doch man ließ sich unnötigerweise das Spiel aus der Hand nehmen und versäumte es in der Schlussphase, den Sack zu zu machen.