Aufsteiger schießen sich warm für die Kreisklasse

2 Min
TSV Röttenbach II - SpVgg Etzelskirchen: Die Gäste um Kapitän Hannes Rössel dominierten vom Start weg das Geschehen und machten bis zur Pause alles klar. Foto: Picturedreams
TSV Röttenbach II - SpVgg Etzelskirchen: Die Gäste um Kapitän Hannes Rössel dominierten vom Start weg das Geschehen und machten bis zur Pause alles klar. Foto: Picturedreams
Der Aufsteiger aus Ertzelskirchen
Der Aufsteiger aus Ertzelskirchen
 

Auf den Sprung in die Kreisklasse verzichten die Kicker des SV Tennenlohe III zwar, den Meistertitel ließen sie sich jedoch nicht mehr nehmen.

Der SC Oberreichenbach muss sich mit Rang 2 abfinden, steigt aber genauso direkt auf wie die SpVgg Etzelskirchen. Und auch der ASV Weisendorf II als Vierter bekommt über die Relegation die Chance, eine Liga noch oben zu klettern.


TSV Röttenbach II - SpVgg Etzelskirchen 1:8

"Wir hatten noch einige Chancen, die wir ausgelassen haben. Aber die Jungs wollten in erster Linie Matthias Wellein zum Torschützenkönig machen", sagte SpVgg-Trainer Gerald Götz. In einer einseitigen Partie eröffnete besagter Wellein den Torreigen (13.), Steffen Thiel (26.) und Jan Steidl (31.) legten nach. Felix Fuchs gelang sehenswert der Ehrentreffer, er tunnelte einen Verteidiger und verwandelte ins lange Eck (32.). Das 1:4 stand dem Röttenbacher Torerfolg in nichts nach. Robert Calina setzte das Leder technisch anspruchsvoll ins Kreuzeck (35.). Nach dem Wechsel parierte Gästetorwart Marco Schreier einen Strafstoß von Andy Ackermann (47.), ehe Matthias Wellein seinen großen Auftritt hatte. Drei weitere Tore gelangen dem Angreifer (55., 58., 69.), das zwischenzeitliche 1:7 erzielte Jan Steidl (63.). "Danach ging es mit einem Fahrzeugkorso über die Dörfer der Konkurrenz nach Etzelskirchen, wo wir die Saison gemütlich ausklingen ließen", erzählte Götz.


SG Uehlfeld/V'greuth II - SC Oberreichenbach 0:7

Fulminant festigte der SC Oberreichenbach den zweiten Rang, wenngleich die Hausherren anfangs tapfer dagegen hielten. Manuel Dronsgalla erzielte den einzigen Treffer im ersten Durchgang (35.), nach dem Wechsel wurde es deutlich: Tim Hellmann (55.), Burkhard Tauber (60.), Dronsgalla (67.), Mustafa Oezsoy (73., 81.) und Mathias Kreß (90.) schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe.


ASV Weisendorf II - TSV Neuhaus 2:1

In einer kuriosen Partie sicherte sich der ASV Weisendorf II die Teilnahme an der Relegation zur Kreisklasse. Felix Wöllner verwandelte einen berechtigten Foulelfmeter (20.). Nach dem Wechsel krönte erneut Wöllner einen Sololauf zum 2:0 (60.), ehe den Gästen der Anschlusstreffer gelang (75.). Kurz darauf war die Partie für 40 Minuten unterbrochen, ein Wolkenbruch samt Gewitter hinderte die Akteure am Weiterspielen. "Eigentlich sah alles nach einem Spielabbruch aus, doch der Regen ließ nach und wir haben die letzten zwölf Minuten auf dem Kunstrasenplatz zu Ende gespielt, da der Rasenplatz dann unter Wasser stand", erklärte ASV-Trainer Philipp Kaiser. In der verbleibenden Spielzeit setzte Jan Rebel den Schlusspunkt. "Wir sind sehr froh über die Relegation. Das ist ein riesen Bonus für uns, als Vierter die Möglichkeit zum Aufstieg zu erhalten."


SC Münchaurach - TSV Lonnerstadt II 3:1

Ein schönes Abschiedsgeschenk bescherte der SC seinem scheidenden Trainer Julian King. Christian Rohr gelang früh der Führungstreffer (3.), im weiteren Verlauf gestaltete sich das Geschehen offen. Nach dem Wechsel legte Johann Simon Maier nach (51.). Der eingewechselten Routinier Dirk Wehnert markierte in der Schlussphase das 3:0 (83.), mit dem Schlusspfiff verkürzte Julian Schwandner (90.).


SC Hertha Aisch - FC Herzogenaurach II 1:5

Gegen eine stark verjüngte Puma-Reserve, die mit mehreren A-Jugendspielern im Gepäck anreiste, hatte die Hertha wenig Mittel. Schon nach fünf Minuten verwandelte Christoph Roßmanith einen Foulelfmeter. Marcel Hartmann erhöhte, ehe eine Kopie des ersten Treffers das 0:3 bedeutete (32.). Florian Dittrich durfte sich Sekunden später ebenfalls in die Torliste eintragen lassen (33.), Niko Bogade gelang das 0:5 (66.). Kurz vor Schluss rettete Marco Hartreiter die Ehre der Aischer (85.).