André Zahl verschenkt wertvolle Punkte

1 Min
Im Speerwerfen konnte André zahl seine Stärken ausspielen.
Im Speerwerfen konnte André zahl seine Stärken ausspielen.

Trotz einer persönliche Bestmarke im Stabhochsprung schafft es der Herzogenauracher nach zuvor mäßigen Leistungen bei der deutschen Mehrkampfmeisterschaft nicht mehr unter die Top 15.

Bei der deutschen Mehrkampfmeisterschaft in Lage hat André Zahl von der Turnerschaft Herzogenaurach sein persönliches Ziel, unter die Top 15 zu kommen, knapp verpasst. Ausschlaggebend dafür waren in erster Linie die insgesamt mäßigen Leistungen am ersten Tag. Bei einem Meter Gegenwind pro Sekunde waren seine 12,15 Sekunden über 100 Meter noch ganz in Ordnung, aber im Weitsprung (5,98 Meter), im Kugelstoßen (11,10 Meter) und im Hochsprung (1,67), blieb Zahl unter seinen Möglichkeiten und verwschenkte wertvolle Punkte. Da halfen dann auch die anderen, druchweg guten Leistungen nichts mehr. Die 400 Meter absolvierte der Herzogenauracher in 52,99 Sekunden, den Diskus schleuderte er 32,48 Meter weit. Auch im Speerwerfen (45,37 Meter) und beim 1500-Meter-Lauf, für den er 4:43,96 Minuten benötigte, wusste André Zahl zu überzeugen. Sein bestest Ergebnis lieferte das TSH-Talent jedoch im Stabhochsprung ab.
Zahl überquerte die Latte auf 4,40 Meter Höhe und setzte damit eine neue persönliche Bestmarke.
Letztendlich brachten im die Leistungen 6115 Punkte ein, was nur zu Rang 17 reichte. "Durch den schwachen ersten Tag, hat André sein Ziel nicht erreichen können. Aber es war trotzdem sein zweitbester Zehnkampf, und deshalb sind wird doch zufrieden", erklärte Trainer Peter Müller. ft