Der Eingang zur Aula ist noch mit rot-weißem Band abgesperrt. Die Vorbereitungen für das große Schüler-Musical an der Ritter-von-Spix-Mittelschule sind schon getroffen. Am Freitag um 19 Uhr wird hier die Premiere für das Stück über den berühmten Namensgeber der Schule stattfinden.
Auf der Bühne vor den leeren Stuhlreihen stehen zwei Pfarrer. Dass es sich um ein Original und eine Fälschung handelt, ist aus der Ferne nur schwer zu erkennen. Alleine die langen blonden Haare deuten darauf hin, dass bei einem der beiden Würdenträger etwas nicht ganz stimmen kann.
Talena Mixdorf aus der siebten Klasse der Mittelschule übernimmt im Musical "Ritter Spix - Woher? Wohin? Was gibt dem Leben einen Sinn?" die Rolle des Pfarrers. Das Gewand, das sie trägt, ist eine Leihgabe vom Höchstadter Dekan Kilian Kemmer. Unter dem weiten, weißen Talar spitzen ihre Turnschuhe hervor. "Im Scheinwerferlicht fängt man in der Robe leicht das Schwitzen an. Das kann schon anstrengend sein", sagt Talena. Der echte Dekan winkt lächelnd ab. Das sei alles eine Frage der Routine.
Ähnlichkeit nicht auszuschließen "Ein bisschen angelehnt an den echten Höchstadter Dekan ist meine Rolle schon. Das merkt man vielleicht an der Art, wie ich auf der Bühne spreche", schmunzelt Talena. So soll es im Stück, vor der Kulisse der Höchstadter Gassen und der nachgebildeten Spix-Statue, auch zu einer Begegnung zwischen dem Bürgermeister und dem Pfarrer kommen. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen seien hierbei nicht ganz auszuschließen. "Talena wird die Rolle bestimmt super spielen. Im Religionsunterricht ist sie letztes Jahr ja quasi bei mir schon ins Casting gegangen", lacht der Dekan. Als Pfarrer von Höchstadt wird Talena im Stück eine Schulklasse auf die Pfade des großen Naturforschers von Spix bringen. Dabei werden die wichtigsten Stationen seiner Vita, so etwa die große Brasilienreise, von den Schülern auf der Bühne dargestellt.
Carolina Bohra, Lehrerin an der Schule, leitet den Chor und das Gesangstraining der Solisten. Ein Musical in dieser Größe erfordere natürlich sehr viel Disziplin von den Schülern. "Während der Proben im gesamten Schuljahr hat man richtig gespürt, dass alle beteiligten Schüler ein bisschen reifer geworden sind", so die Lehrerin. Schulleiter Michael Ulbrich musste zusammen mit den Schülern erst einmal nachzählen, wie viele Wochenenden es genau gewesen sind, an denen die Schüler an ihrem Musical-Projekt gefeilt haben. "Sogar in den Osterferien hat es drei Tage mit Proben gegeben. Den Schülern hat es einfach sehr viel Spass gemacht", sagt Ulbrich.
Termine Die Aufführungen finden an folgenden Tagen statt: am Freitag, 11. Mai, 19 Uhr, Samstag, 12 . Mai, 16 Uhr, Sonntag, 13 . Mai, 17 Uhr und Montag, 14. Mai, 19 Uhr.
Inhalt Das Musical von Schülern der Ritter-von-Spix-Schule und dem Musicalorchester Höchstadt zeichnet die Lebensstationen des berühmten Höchstadter Naturforschers und Philosophen Johann Ritter von Spix nach. So etwa die große Reise in den Urwald Brasiliens.
Ort Die Veranstaltung findet in der Aula der Ritter-von-Spix-Schule in Höchstadt statt.
Karten Der Preis für eine Karte beträgt zwölf, zehn oder acht Euro, für Schüler sechs, fünf oder drei Euro. Vorverkaufsstellen sind die Kreissparkasse Höchstadt, die Fortuna Kulturfabrik, das Zigarrenhaus Riegler und das Schulsekretariat.