Sieben tote Motorradfahrer in 16 Unfällen - Polizei warnt

1 Min
Symbolbild. Foto: Ronald Rinklef
Symbolbild. Foto: Ronald Rinklef

17 Verkehrstote in 16 Unfällen, davon fast die Hälfte Motorradfahrer. Das ist bisher die traurige Bilanz der Polizei Mittelfranken in diesem Jahr. Aktuell warnt sie vor allem die Zweiradfahrer vor leichtsinniger Fahrweise.

Die Polizei warnt in einer aktuellen Pressemitteilung vor Unfallgefahren insbesondere für die Motorradfahrer. Sommerliches Wetter und freie Straßen sollten nicht zu riskanterem Fahrverhalten verleiten.

Im westlichen Mittelfranken wurden in 2013 bereits bei 16 Verkehrsunfällen 17 Verkehrsteilnehmer getötet, darunter 7 Motorradfahrer. Erst am Montagmorgen ist auf der A3 zwischen Schlüsselfeld und Höchstadt wieder ein Motorradfahrer bei einem Unfall ums Leben gekommen.

Die Polizei weist darauf hin, dass Zweiradfahrer besonders gefährdet sind, weil sich bereits kleinere Fahrfehler unmittelbar auf den Fahrer selbst mit schweren körperlichen Folgen auswirken können. Durch die sommerlichen Witterungsverhältnisse entstünden zusätzliche Fahrbahnschäden, weshalb vorausschauendes und angepasstes Fahren auch im Sommer anzuraten sei.

Als eine häufige Ursache für Unfälle mit Beteiligung von Motorrädern wird von der Polizei das Überholen bei schlechten Sichtverhältnissen und kurvigem Straßenverlauf sowie bei Gegenverkehr genannt. Zudem vermeide die richtige Schutzkleidung Verletzungen und könne helfen, Leben zu retten.