Bei den Betriebsratswahlen der Firma Schaeffler in Herzogenaurach gibt es diesmal zwei Sitze mehr. Zugewinnen konnte die Liste der IG Metall und die "freien Betriebsräte Herzogenaurach".
Dienstag und Mittwoch fanden bei Schaeffler in Herzogenaurach Betriebsratswahlen statt. Da es einen Zuwachs in der Belegschaft gab, gibt es eine Erhöhung der Betriebsräte von 35 auf 37. Etwas mehr als 9000 Beschäftigte waren wahlberechtigt. Davon gingen 4759 Mitarbeiter zur Urne. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 52,23 Prozent.
"Ich bin zufrieden mit der Wahl. Darauf kann man aufbauen", sagt Betriebsratsvorsitzender Thomas Mölkner. Bei der Wahlbeteiligung habe er sich ein bisschen mehr erhofft. Aber im Grunde sei die Zahl der Wählenden, die nicht in Elternzeit oder auf Dienstreise sind stabil.
IG-Metaller mit 27 Sitzen Die Mehrzahl der Mitarbeiter stimmte für die offene gewerkschaftliche Liste der IG Metall. Sie bekam 3328 Stimmen und kommt damit auf 27 Betriebsräte.
Ein Zuwachs von einem Sitz.
Unabhängige verlieren einen Sitz Die Liste "Die Unabhängigen" bekam 1011 Stimmen und verlieren damit einen Sitz mit jetzt acht Betriebsräten. 350 Stimmen bekam die Liste der "freien Betriebsräte Herzogenaurach". Sie konnten aus dem Stand zwei Sitze zulegen. Die Liste "FFI - Fortschritt für Ina", die ehemalige Verdi-Liste, war nicht mehr dabei. Sie ist der IG Metall-Liste beigetreten. Aktuell müssen die Betriebsräte ihre Wahl erklären. Wenn sie sich bis Mittwoch nicht erklärt haben, ist die Wahl automatisch angenommen. Die Namenslisten der neuen Betriebsräte stehend deshalb formal noch nicht fest.
Schwerpunkte wollen die IG-Metaller bei Schaeffler anhand eines Zehn-Punkte-Programms "für eine gemeinsame Zukunft" setzen.
Darin enthalten sind unter anderem die Arbeitnehmerstrukturen zu erhalten, den Gesundheitsschutz und die Arbeitsplatzgestaltung zu verbessern sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Unternehmen zu fördern. Auch der Slogan "Gutes Geld für gute Arbeit" findet sich im IG-Metall-Programm.
Mitte Mai sind die Neuen im Amt Die konstituierende Betriebsratssitzung der neuen Schaeffler-Betriebsräte wird voraussichtlich am 7. Mai stattfinden. Die Amtszeit des aktuellen Betriebsrates endet am 12. Mai.