Am Faschingssamstag (1. März) erwartet die Musikinitiative Herzogenaurach zum Rockfasching wieder ein volles Vereinshaus. FBG und "Fortune Flames" heizen ein. Der Vorverkauf startet am Montag.
Wenn Rockfasching ist im Vereinshaus, dann ist die närrische Jahreszeit am Kochen. Das finale Wochenende wird traditionell von der Musikinitiative (MIH) gestaltet, und das schon seit fast zwei Jahrzehnten. Und immer häufiger ist festzustellen, dass das Wort Fasching auch von der jungen Generation "ernst" genommen wird. Denn immer mehr Kostüme tauchen da auf, und die meisten zeugen von einer großen Phantasie der Rockfans.
Keine Umbaupausen Am Samstag, 1. März, steigt die "bunteste Faschingsfete des Jahres", wie es der MIH-Vorsitzende "Smiley" Schönfelder beschreibt. Exakt für 19.56 Uhr ist der Beginn eines wilden Abends festgelegt, der den Auftritt von zwei Bands vorsieht. Und das im fliegenden Wechsel, denn in diesem Jahr werden die Umbaupausen abgeschafft.
Schönfelder, selbst Musiker in mehreren Herzogenauracher Bands: "Dank neuester Technik heißt es ,Rock and Pop nonstop'." Die Gruppen FBG ("Die Freibierg'sichter") und "Fortune Flames" geben sich die Ehre und unterhalten das Publikum mit Hits zum Abtanzen, verspricht die Presseinfo zum Event.
"A blöds Gschmarrie" Die "Freibierg'sichter" sind Ende 2004 als reines Hobby- und Nebenprojekt gegründet worden. Doch mittlerweile hat sich FBG zu einer richtigen Größe in der Coverrockszene entwickelt, die sich den Klassikern und aktuellen Songs der Rockgeschichte und Gegenwart verschrieben hat. Und beim Rockfasching sind sie beileibe keine neuen G'sichter mehr, krachten sie doch schon 2010 bei der ultimativen Faschingsrockparty auf.
In der Bandinfo steht sachlich beschrieben, was man einfach selbst sehen und hören muss: "Die Besetzung besteht aus bühnenerfahrenen und routinierten Musikern und Musikerinnen, die ihr Wohnzimmer auf die Bühne verlegt haben, um das Musikmachen so richtig zu genießen." Und wer den Herzogenauracher Basser Jörg Heydt und die anderen Leute von FBG erlebt, der versteht auch das selbst ernannte Motto sehr schnell: "A blöds Gschmarrie, a fetz´n Gaudí und Good Old and New Coverrock" sind da angesagt.
Die Freibierg'sichter sind: Heimi (Vocals), Sara (Vocals), Dominik (Gitarre/Vocals), Volker (Gitarre/Vocals), Jörg (Bass/Vocals), Stefan (Keyboard) und Bummi (Drums).
"Fortune Flames" steht für Party, für Spaß und für eine professionelle, energiegeladene Bühnenshow.
Die Musiker bestechen laut Presseinfo durch ihren frechen Charme und ihren Spaß auf der Bühne, der jeden Zuschauer mitreißt. Auch die Flammen haben schon mal beim Rockfasching die Begeisterung der Fans entzündet.
24 Jahre jung "Fortune Flames" verfügt über Musiker, die allesamt mit einer langjährigen Bühnenerfahrung glänzen können. Ob auf Open Airs, Kirchweihen, Landjugendfesten, Bikertreffen oder Feuerwehrfesten vor mehreren tausend Gästen - die Flammen entpuppten sich als eine Coverband der Extraklasse. Das Durchschnittsalter von 24 Jahren bringt einen frischen Wind auf die Bühne und mit Classic-Rock, Partyrock, Hardrock, Metal, Balladen und Oldies decken sie ein breites musikalisches Feld ab, heißt es.
Karten für den legendären Rockfasching gibt es ab Montag, 17.
Februar, für neun Euro im Vorverkauf bei: Schreibwaren Ellwanger am Marktplatz 6; Ratskeller Herzogenaurach, Marktplatz 11; Drumact Shop, Einsteinstraße 15, Herzolotto, Erlanger Straße 2; Büro der Musikinitiative, Auf der Nutzung 4, (jeden Dienstag, ab 20 Uhr).
Internet Mehr Infos gibt es auch auf
www.mih-online.de.