Das Impfzentrum von Stadt und Landkreis Erlangen bietet weiterhin Vor-Ort-Termine an. Diese sind für alle Interessierten ab zwölf Jahren offen und ohne Anmeldung möglich.
Das Impfzentrum Erlangen/Erlangen-Höchstadt ist weiterhin mit mobilen Teams in Stadt und Landkreis unterwegs. Wie das Landratsamt Erlangen-Höchstadt berichtet, sind die Termine ohne Anmeldung offen für alle ab 12 Jahren.
Die nächsten Termine:
• Dienstag, 31. Mai, Erlangen Arcaden (Nürnberger Straße 7, 91052 Erlangen), 14 bis 19 Uhr
Öffnungszeiten und Informationen des Impfzentrums:
Das Impfzentrum in der Sedanstraße 1 hat jeweils Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Termine können im Internet unter www.impfzentren.bayern vereinbart werden. Bis auf Weiteres wird aber auch ohne Termin geimpft. Überall stehen die Impfstoffe von BioNTech/Pfizer, Moderna und Novavax zur Wahl. Schwangere und Kinder unter 12 Jahren werden nur im Impfzentrum und nur mit BioNTech geimpft.
Für Kinder von fünf bis elf Jahren gibt es im Gebäude des Haupt-Impfzentrums ein Kinder-Impfzentrum, der Zugang erfolgt über die Nägelsbachstraße 26. Termine dafür sind online unter www.impfzentren.bayern oder über die Hotline (09131 86-6500) vereinbar. Bei geringer Auslastung sind Impfungen auch ohne Termin möglich. Geöffnet ist es freitags von 13:30 bis 17 Uhr und samstags von 9 bis 17 Uhr.
Das Telefonteam des Impfzentrums ist für Fragen rund um das Impfzentrum unter der Rufnummer 09131 86-6500 von Montag bis Freitag, jeweils von 8 bis 17 Uhr erreichbar. Medizinische Auskünfte gibt es jedoch nicht.
In der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt wurden in der 20. Kalenderwoche 2022 insgesamt 898 Corona-Schutzimpfungen durchgeführt. Davon entfallen 342 Impfungen auf das Impfzentrum und seine Außenstellen sowie auf Sonderaktionen und Einrichtungen. 556 Impfungen wurden bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten in Stadt und Landkreis vorgenommen. Somit wurden insgesamt seit Beginn (KW 53/2020) 566.235 Impfungen in Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt verabreicht. Insgesamt haben 201.866 Personen die Zweitimpfung erhalten und damit den vollen Schutz (Quote vollständiger Schutz: mindestens 80,1 Prozent), 160.128 Personen (63,5 Prozent) haben bereits eine Auffrischungsimpfung erhalten. Zu den Impfungen, die durch angestellte Betriebsärztinnen und Betriebsärzte bzw. betriebsärztliche Dienste unabhängig vom Impfzentrum durchgeführt wurden, liegen der Stadt Erlangen keine vollständigen Zahlen vor.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.