Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Ebrachgrund in der Schlüsselfelder Stadthalle ging es harmonisch zu. Kein Wunder, konnte die Bank doch im vergangenen Jahr 129 Mitglieder gewinnen.
Nein, die Fusion mit einer anderen Bank - zum Beispiel der Nachbarschaftsbank Burgebrach-Stegaurach - sei nicht geplant, antwortete Raiffeisendirektor Georg Mönius auf die Frage eines Mitglieds. Dies war bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Ebrachgrund in der Schlüsselfelder Stadthalle auch schon die einzige Wortmeldung aus den Reihen der Mitglieder. Wenn die Genossenschaftsbank ihre Geschäftszahlen vorlegt, geht es in der Regel harmonisch zu.
129 neue Mitglieder 2012 Alle Beschlüsse wurden einstimmig gefasst. Die Genossenschaftsfamilie zeigte sich zufrieden mit den Geschäftszahlen. "Sehr zufrieden" mit dem vergangenen Jahr waren die Vorstandsvorsitzenden Georg Mönius und Peter Petschl, die jeweils 40 Jahre im Dienst der Genossenschaftsbank stehen.
"Bank ist nicht gleich Bank", stellte Georg Mönius fest.
Die "kleine, aber gesunde Bank" im Ebrachgrund sei von der Finanzkrise nicht betroffen. Ihre Philosophie sei auf Nachhaltigkeit und nicht auf kurzfristige Rendite angelegt. 2012 habe die Bank ihre Marktstellung festigen können und auch 2013 werde die Ertragslage "noch gut" ausfallen. Man merke jedoch die Stagnation der Einwohnerzahlen im Ebrachgrund.
Dennoch konnte die Bank im vergangenen Jahr 129 Mitglieder gewinnen. Ihnen stehen 71 Abgänge gegenüber, die überwiegend auf verstorbene Mitglieder zurück gehen. Zum Jahresende verzeichnete die Bank 3941 Mitglieder mit 13 493 Anteilen. Sie dürfen eine Dividende von fünf Prozent erwarten.
Die Einlagen seien gegenüber dem Vorjahr gleich geblieben, ließ Petschl wissen. Viele Kunden hätten aufgrund der niedrigen Zinsen in Baumaßnahmen, Ackerland und Waldbesitz investiert. Dafür spreche auch der Zuwachs von 3,5 Prozent bei den Krediten.
Erfreulich sei die Entwicklung des Eigenkapitals, das mit 10,25 Prozent der Bilanzsumme um einiges über dem Landesdurchschnitt liegt.
Stefan Gebhardt neuer Prokurist Als neuer Prokurist wurde Stefan Gebhardt vorgestellt. Zur Abschlussprüfung als Bankkauffrau gratulierten die Vorsitzenden Lisa Stumpf aus Mühlhausen und Melissa Geyer aus Schirnsdorf. Stefan Haag wurde für seine Weiterbildung zum Bankfachwirt beglückwünscht.
Unter Kunden, die Reisen bei der Bank gebucht hatten, wurden Reisegutscheine über 200 Euro verlost. Als Gewinner wurden Karin Ballreich aus Pommersfelden und Christian Hofmann aus Schlüsselfeld gezogen.
22 Mitglieder wurden geehrt, die der Bank seit 50 und 60 Jahren die Treue halten.