Ob Kinderspielzeug, Kleidung oder Kitsch: Trödelmarkt im Weihersbach

1 Min
Die zehnjährige Rebecca Krämer hatte beim Trödelmarkt ein umfangreiches Angebot an Spielsachen und Spielen aufgebaut. Foto: Richard Sänger
Die zehnjährige Rebecca Krämer hatte beim Trödelmarkt ein umfangreiches Angebot an Spielsachen und Spielen aufgebaut. Foto: Richard Sänger
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Viele Schätze zu einem kleinen Preis gab es von und für Familien am Samstag in Herzogenaurach.

Ob Kinderspielzeug für die Kleinen, Kleidung, Kitsch, Rarität oder Kuriosität - auf dem Trödelmarkt des Generationen-Zentrums konnten die großen und kleinen Besucher nach Herzenslust stöbern. Das Wetter spielte gerade so mit, es blieb von oben trocken und im Weihersbach präsentierten 86 Anbieter ihre Schätze aus Kinderzimmer, Keller oder Dachboden. Die Besucher kamen mit kleinen und großen Kindern, mit Oma und Opa und nicht wenige hatten auch ihre Hunde dabei. So kamen Sammler und Schnäppchenjäger auf ihre Kosten. Denn beim Familientrödelmarkt sind die Schätze zum greifen nah: Es wurde alles angeboten, was Speicher und Keller so verbergen.

Rebecca hatte ihren Tisch neben dem ihrer Mama Bianca Krämer aufgestellt. Die Zehnjährige hat ihr Kinderzimmer kräftig ausgemistet. "Mit vielen Sachen spiele ich nicht mehr." Während Rebecca ihre alten Spielsachen und Spiele sowie auch Kindersitze anbot, hatte die Mama den Kleiderschrank leergeräumt und bot die zu klein gewordene Mädchenkleidung an. Das Mädchen zeigte sich mit dem Umsatz einigermaßen zufrieden. "Der Trödelmarkt geht ja noch ein paar Stunden" gab sich Rebecca optimistisch.

Der Trödelmarkt für Familien und Kinder, den das Generationen-Zentrum für nichtgewerbliche Anbieter zwei Mal im Jahr veranstaltet, ist mittlerweile auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Unter dem alten Baumbestand vom Weihersbachgelände finden Trödelmarkt-Fans viele Schätze zu kleinem Preis.