Neue Könige sind jetzt im Amt

1 Min
Christian Heubeck, Karina Hubert und Dieter Karl (v. l.) sind die neuen Frimmersdorfer Schützenkönige. Foto: Sonja Werner
Christian Heubeck, Karina Hubert und Dieter Karl (v. l.) sind die neuen Frimmersdorfer Schützenkönige. Foto: Sonja Werner

Die Frimmersdorfer Schützengilde Edelweiß proklamierte ihre Hoheiten. Zuvor wurde das erweiterte Kriegerdenkmal eingeweiht, das jetzt auch einen Gedenkstein für Unterwinterbach hat.

Gleich mit zwei Höhepunkten wartete das Dorffest in Frimmersdorf am Wochenende auf. Glanztag war der Sonntag. Schon am Morgen gab es die feierliche Enthüllung des restaurierten und erweiterten Kriegerdenkmals. Das hat jetzt einen zusätzlichen Stein erhalten, auf dem der Gefallenen und Vermissten im zweiten Weltkrieg aus Unterwinterbach gedacht wird.

Unterwinterbach war der einzige Ortsteil im Vestenbergsgreuther Gemeindegebiet gewesen, dem ein solcher Gedenkstein bislang gefehlt hatte. Die Restaurierung des heuer genau 50 Jahre alten Mahnmals in Frimmersdorf hatte den Gemeinschaftsgedanken, der seinerzeit sogar vier Orte umfasst hatte, wieder aufleben lassen. Außerdem wollte man daran erinnern, dass nicht nur am Volkstrauertag im Herbst der damals aus dem Gemeinleben Verschwundenen gedacht werden kann. 22 Namen befinden sich nun auf dem alten und dem neuen Stein, sechs davon aus Unterwinterbach.

Damit die Verstorbenen in der Erinnerung auch ein Gesicht haben, wurden in einer Ausstellung sogar alte Erinnerungsbilder aus Familienbesitz zusammengetragen. 20 Bilder mit den dazugehörigen Namen waren da zu sehen. Die restlichen beiden waren trotz aller Mühe nicht mehr aufzutreiben.

Im Sinne dieser Erinnerung hielt Pfarrer Martin Müller auch den anschließenden Festgottesdienst im Zelt. Krieg und Frieden war sein Thema, wobei er den zahlreichen Gottesdienstbesuchern einiges an Nachdenkenswertem mit auf den Weg gab.

Das zweite Highlight am Mittag gehörte dann den Schützen. Sie proklamierten ihren König. Ihre Könige muss man genau sagen, denn die Schützengilde Edelweiß kürt alle Jahre gleich drei Hoheiten. Schützenkönig wurde heuer Dieter Karl, der die Kette von Uwe Heubeck übernahm. Alte und neue Schützenkönigin wurde Karina Hubert. Christian Heubeck wurde als Jugendkönig Nachfolger von André Kaltenhäuser.

Höhepunkt für die Jugend war der Freitagabend mit einer langen Rocknacht. Der allgemeine Festbetrieb am Samstag ließ sich auch durch einen heftigen Regenguss am Abend nicht stören. Das Zelt wurde dichtgemacht und die Leute ließen es sich wohl sein.

Der Erlös aus dem von der Vereinsgemeinschaft des Ortes organisierten Dorffest wird gleichmäßig unter den vier Vereinen aufteilt. Ein gutes Stück des Geldes geht jedoch auch an einen ortsgebundenen Zweck. Heuer ist die Neugestaltung der Ortseingänge vorgesehen.