In Zentbechhofen wurde Kirchweih gefeiert. Gleichzeitig hatte der Stammtisch "Ponderosa" sein 50. Jubiläum.
Nicht ohne ein Geburtstagsgeschenk war Bürgermeister Gerald Brehm (JL) zusammen mit Pfarrer Stefan Pröckl am Freitag Abend nach
Zentbechhofen zur Kerwa gekommen, feierte doch an diesem Wochenende der Stammtisch "Ponderosa" sein 50.Jubiläum. Pfarrer Pröckl gratulierte dem Stammtisch und lobte die Mitglieder, welche das Vereinsleben im Ort aufrechterhalten. Brehm betonte, dass er immer wieder gerne nach Zentbechhofen kommt. "Ihr seid das Herz des Ortes!", lobte er den Stammtisch. Er freute sich auch, dass die Zusammenarbeit mit dem "Hüttla" bestens funktioniert. Das Geschenk, einen besonderen Maßkrug, überreichte er Liane Hippacher, der ersten Vorsitzenden und natürlich hatte er für die Organisatoren noch ein gut gefülltes Kuvert dabei.
Start mit Blaskapelle
Bereits um 17.30 Uhr waren am Freitag die 20 Kerwasburschen, voran die Blaskapelle Zentbechhofen, an der Sparkasse gestartet. Ein Traktor zog den 28 Meter langen Baum zum Festplatz im Anwesen der Brauerei Friedel. Knapp eine Stunde brauchten die wackeren Burschen bis sie den Baum - mit musikalischer und flüssiger Unterstützung und unter fachkundiger Anleitung von Baumcapo Timo, dem Bräuer - in der Senkrechten hatten. Viele Freunde aus nah und fern standen vor dem Zelt, um die Burschen, die im Wechsel mit der Blaskapelle auch deftige Kerwasliedli schmetterten, anzufeuern. Aber auch im Zelt saßen die Gäste und genossen die beliebten Knöchla mit Kraut.
Am Samstag gab es ab 15 Uhr Kaffee, Kuchen und Kerwaskrapfen im Festzelt und um 19.30 Uhr brachten die "Triefensteiner Musikanten", bekannt vom Weinfest in Abtswind, mit zünftiger Stimmungsmusik, moderner Popmusik, Rock und Hardrock richtige Kerwastimmung auf.
Am Sonntag lud das Gasthaus Friedel nach dem Gottesdienst in St. Leonhard zum fränkischen Mittagstisch ein. Am Nachmittag gab es Kaffee und selbst gebackene Kuchen und ab 15 Uhr brachte die Blaskapelle Gremsdorf Stimmung ins Zelt.
Am heutigen Montag sind traditionsgemäß die Kindergartenkinder zum Essen eingeladen. Um 14 Uhr locken wieder Kaffee und leckere Kuchen, bevor ab 18 Uhr "Scheinheilig" die Jubiläumsfeier "50 Jahre Stammtisch Ponderosa" musikalisch einleitet. Von zünftiger Blasmusik über Stimmungsmusik, alte und restaurierte Schlager, moderne Popmusik bis hin zu Rock und Hardrock.