Der Höchstadter Axel Rogner wurde für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement mit dem bayerischen Ehrenzeichen geehrt. Er war lange Jahre Vorsitzender des Höchstadter Eishockeyclubs und sitzt seit 16 Jahren auch für die Junge Liste im Stadtrat.
Sein Name ist untrennbar mit dem Höchstadter Eishockeyclub (HEC) verbunden. Immerhin war er es, der den Club 1993 gemeinsam mit fünf weiteren Personen aus der Taufe hob. Die Rede ist vom langjährigen Vereinsvorsitzenden Axel Rogner.
Sogar Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) wurde unlängst auf Rogners herausragendes Engagement aufmerksam und wählte ihn deshalb für das bayerische Ehrenzeichen für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern aus. In einer kleinen Feierstunde verlieh Landrat Eberhard Irlinger (SPD) Rogner diese Auszeichnung am Montagabend und blickte auf fast zwei Jahrzehnte sportlicher und persönlicher Karriere zurück.
Beim damals 27-jährigen Rogner entstand die Idee zur Vereinsgründung einst aus der eigenen Begeisterung für den Eishockeysport. Bis Mai vergangenen Jahres fungierte er als Vorsitzender des HEC und machte den Verein zu dem, was er heute ist. Federführend übernahm er die Verpflichtung von Trainern und Spielern sowie die Betreuung dringend notwendiger Sponsoren. Vor allem sein leidenschaftlicher Einsatz war es, der die erste Mannschaft des HEC zu beachtlichen sportlichen Erfolgen führte. 1994, ein Jahr nach Gründung, stieg diese bereits in die Landesliga auf. 1997 folgte der Aufstieg in die Bayernliga, 2001 die Bayerischer Meisterschaft sogar der Aufstieg in die Regionalliga Süd. Um finanzielle Belastungen zu minimieren, zog man sich drei Jahre später freiwillig in die Bayernliga zurück. 2006 wurden die "Alligators" einmal mehr Bayerischer Meister.
Ein großes Anliegen Rogners sei stets die Förderung des Nachwuchses gewesen, wie Landrat Irlinger im Rahmen der feierlichen Auszeichnung berichtete. Dass dieses Konzept aufgeht, beweisen aktuelle Zahlen. "Etwa die Hälfte der rund 450 Vereinsmitglieder besteht aus unter 18-Jährigen", weiß Irlinger. "Mit viel Energie haben Sie den HEC in Bayern etabliert", lobte Irlinger den Höchstadter. Selbst davor, eigene finanzielle Mittel für den Verein einzusetzen, sei Rogner nicht zurückgeschreckt.
Auch als Stadtrat engagiert Nach Niederlegung seiner Tätigkeit als Vereinsoberhaupt fungiert Rogner inzwischen als Vorsitzender des HEC-Verwaltungsrates. Neben diesem Ehrenamt setzt sich Axel Rogner außerdem seit 16 Jahren als Stadtrat der Jungen Liste für die Belange der Höchstadter Bürger ein. Für dieses "besondere Maß an Einsatz für die Gemeinschaft" dankte Irlinger Axel Rogner herzlich. Am Montag hatte dieser aber gleich doppelten Grund zur Freude. Er feierte seinen Geburtstag und erhielt von allen Anwesenden ein Ständchen sowie Instrumentalstücke vom Landrat persönlich.