Der Erlanger Tommie Goerz schreibt fränkische Krimis mit politischem Hintergrund. Am Freitag, 22. April, liest er in Adelsdorf.
Sein neuester Krimi mit dem originellen Titel "Schlachttag" dürfte schon so manchen zu der Frage verleitet haben, ob sich hier nicht ein Kochbuch in das Krimiregal verirrt hat. Und auch sein Buch "Dunkles" lässt kulinarische Zusammenhänge vermuten. Es stimmt - die fränkische Ess- und Trinkkultur finden immer einen Platz in den Kriminalromanen des Erlanger Autors Tommie Goerz oder - wie er im wahren Leben heißt - Dr. Marius Kliesch. Nichtsdestotrotz geht es natürlich auch um Mord.
Ob im Fußballmilieu, in hohen Wirtschaftskreisen, in Nürnberger Nobelvierteln oder in der rechtsradikalen Szene - Kommissar Friedemann "Friedo" Behütuns ermittelte in mittlerweile sechs Fällen. Dabei zieht es den eigenwilligen Kommissar von Fürth über Nürnberg und Bayreuth auch nach Oberbayern.
In seinem vierten Fall wird er von seinem Chef sogar in die Bretagne geschickt, wo er eine "Zwangsauszeit" nehmen muss - bei der es selbstverständlich nicht lange bleibt, als dort die Leichen von zwei Nürnberger Urlaubern entdeckt werden. Obwohl Friedo als gemütlicher Zeitgenosse auftritt und auch gerne mal in Ruhe eine Maß trinkt, wird sofort sein Ermittlerinstinkt geweckt.
Der sympathische Kommissar ist nur einer von vielen fränkischen "Orichinolen", die man in den Krimis von Tommie Goerz wiederfindet. Und natürlich halten auch immer wieder typisch fränkische Dialoge Einzug. Dass er aber auch über mehr als Mord und Totschlag schreiben kann, beweist Goerz in seinen Büchern sehr eindrücklich, denn es gibt stets einen politischen Bezug der Mordtaten, der nicht selten mit ironischen Anspielungen auf Gesellschaft und Politik einhergeht.
Das überrascht kaum, wenn man sich den Lebenslauf des bekannten Autors
ansieht. Er hat Philosophie und politische Wissenschaften studiert und in Soziologie promoviert. Danach arbeitete er bei einem der größten Agenturnetzwerke und lehrte an der Fakultät Design der Georg-Simon-Ohm Hochschule. Neben dem "Bronzenen Löwen", den er 2007 in Cannes gewann, erhielt er noch viele weitere Kreativpreise. Heute ist er Dozent an der Faber-Castell-Akademie in Stein und Inhaber einer kleinen Agentur. Er tritt bei Lesungen des Öfteren mit seiner Band "Hans, Hans, Hans & Hans" auf und begleitet seine Geschichten mit fränkischer Kabarettmusik und kriminellen Liedern.
Wer den Autor und seine Bücher näher kennenlernen möchte, ist zu seiner Lesung bei Bücher-Schmidt in Adelsdorf eingeladen, die am 22. April um 19.30 Uhr stattfinden wird. Tommie Goerz wird Auszüge aus seinen Krimiromanen zum Besten geben. Der Eintritt kostet inklusive einer kleinen Verköstigung neun Euro. Laut Buchhändler Christian Schmidt ist es bei Buchtiteln wie "Leergut" und "Dunkles" fast schon Pflicht, dass es auch ein gutes Bier eines heimischen Brauers gibt. Reservierung unter 09195/992057 wird empfohlen.