20.00 Uhr: Im Landratsamt steigt die Spannung, nicht weil der Wahlausgang bayernweit noch offen wäre. Nein, es geht zögerlich, bis die Gemeinden ihre Ergebnisse melden. Sieben sind es gerade mal von 23. Die ersten waren wie schon mehrfach die Vestenbergsgreuther. Um 19.18 Uhr waren die 809 Stimmen gezählt und gemeldet.
Auch bei den wenigen Daten, auf die man zurückgreifen kann, zeigen sich lokal typische Trends. So hat Jörg Rohde (FDP) 8,2 Prozent der Erststimmen erreicht - der Nachbarbonus; die Partei dagegen erhielt nur 2,56 Prozent, also knapp durchschnittlich.
20.04 Uhr: Lag Patrick Prell von den Freien Wählern bislang im Schnitt der Zweitstimmen oder auch darunter, hat er in Röttenbach Heimvorteil: 38,06 Prozent. Damit hat er in seiner Wohngemeinde Walter Nussel (CSU), den absehbaren Favoriten, um fast 14 Prozent überrundet. Der CSU-Kandidat erreichte 24,49 Prozent. Das sind kaum mehr als die Hälfte der Prozentwerte die an Zweitstimmen an die CSU fielen.
20.06: Spardorf meldet. Die CSU liegt mit 40,36 Prozent deutlich unter der absoluten Mehrheit, ja sogar unter dem Ergebnis der letzten Landtagswahl. Besonders stark erweisen sich hier die Grünen. Helmut Wening erreicht 13,4 9 Prozent und die Zweitstimmen betragen 14,05 Prozent.
20.12 Uhr: Buckenhof ist ebenfalls eine Hochburg der Grünen mit 18,2 Prozent. Die CSU liegt hier bei 36, 71 Prozent. Die meisten Erststimmen dagegen hat Alexandra Hiersemann von der SPD: Mit 31, 43 Prozent hat sie Walter Nussel um knapp zwei Prozent überrundet.
Ergebnisse der Direktkandidaten und Parteien in den fränkischen Stimmkreisen finden Sie unter
wahlen.infranken.de. Auch Detailinformationen zu den Direktkandidaten finden Sie auf dieser Seite.