Karpfen und Karpfenlied

1 Min
Viel Leidenschaft für Landkreis und Musik demonstrierten (von links) Martin Oberle, Landrat Eberhard Irlinger und Polizeipräsident Johann Rast beim gemeinsamen Intonieren des "Karpfenliedes". Foto: p
Viel Leidenschaft für Landkreis und Musik demonstrierten (von links) Martin Oberle, Landrat Eberhard Irlinger und Polizeipräsident Johann Rast beim gemeinsamen Intonieren des "Karpfenliedes". Foto: p

Landrat Irlinger hatte die Polizeichefs zum gemütlichen Beisammensein nach Rezelsdorf eingeladen.

Zum musikalischen und kulinarischen Austausch trafen sich die Polizeichefs Mario Wilde (Herzogenaurach), Jürgen Schmeißer (Höchstadt), Bernd Pakusch (Erlangen-Land) und der Präsident des Polizeipräsidiums Mittelfrankens, Johann Rast, auf Einladung von Landrat Eberhard Irlinger (SPD) beim Gasthof Lurz in Rezelsdorf. Das teilt das Landratsamt mit.
"Sie haben hervorragende Arbeit geleistet. Sie sorgen nicht nur dafür, dass der Landkreis sicher ist, sondern sie tragen auch viel zur hohen Lebensqualität dieser liebenswerten Region bei", sagte Irlinger und bedankte sich bei den Polizeivertretern für die gute Zusammenarbeit. Mit Martin Oberle, Leiter der Außenstelle für Karpfenteichwirtschaft in Höchstadt, diskutierte Irlinger über den Qualitätskarpfen.
Neben gebackenem Karpfen für den Gaumen gab es auch Karpfenklänge für die Ohren: Landrat Irlinger griff zur Gitarre, "Karpfendoktor" Martin Oberle zur Trompete und Polizeipräsident Rast zum Kontrabass. Beim Landkreislied und dem mittlerweile überregional bekannten Ohrwurm "Karpfenlied" demonstrierten sie ihren gemeinsamen Einsatz für Erlangen-Höchstadt stimm- und tongewaltig und stets im Takt. ft