Suchen, stöbern, verhandeln und sich natürlich über seine Beute freuen: Der Trödelmarkt lockte wieder Groß und Klein nach Herzogenaurach.
Der Trödelmarkt für Kinder und Familien des Generationen-Zentrums ist mittlerweile auch über die Stadtgrenze hinaus bekannt. Unter dem alten Baumbestand rund um und auf der Weihersbachbühne fanden am Samstag die Trödelmarkt-Fans wieder viele Schätze zu kleinem Preis. Gewerbliche Anbieter waren wie immer nicht zugelassen.
Start am frühen Morgen
Das Schlendern, Schauen und Handeln begann schon in den frühen Morgenstunden, denn alles, was nicht mehr gebraucht wurde - Geschirr, Glas, Kunstgegenstände und Bilder, Hausrat und Kleidung, Bücher, Schallplatten und CDs sowie Bücher und Spielzeug - war bereits auf Tischen und Kisten ausgebreitet. Dahinter saßen und standen auch Kinder, die ihr Kinderzimmer geräumt hatten und äußerst geschäftstüchtig ihre Waren anboten.
Ob Kinderspielzeug für die Kleinen, Kleidung, Kitsch, Rarität oder Kuriosität - auf dem Trödelmarkt des Generationen-Zentrums konnten die großen und kleinen Besucher nach Herzenslust stöbern. Das Wetter spielte auch mit, es blieb von oben trocken. So kamen Sammler und Schnäppchenjäger auf ihre Kosten. Denn beim Familientrödelmarkt sind die Schätze zum Greifen nah: Es wurde alles angeboten, was Speicher und Keller so hergaben.
Bea Wirth vom Freizeitheim zeigte sich sehr zufrieden bei ihrem Rundgang, als sie und ihr Team Kaution und Standgebühr einsammelten. "Wenn über hundert Anbieter und vor allem so viele Kinder dabei sind, dann spricht es auch dafür, dass es eine gute Einrichtung ist", freute sie sich.