Italiener und Holländer sind für Brasilien

1 Min
Gert De Groot Foto: privat
Gert De Groot Foto: privat
Rosanna Casartelli
Rosanna Casartelli
 
Christina Casartelli
Christina Casartelli
 
Fortunato TurcatoFotos: Johanna Blum
Fortunato TurcatoFotos: Johanna Blum
 

Wir haben Italiener und Holländer befragt. Sie drücken - unter anderem - für Brasilien die Daumen.

Italien und die Niederlande haben den Sprung in die Fußball-Weltmeisterschaft nicht geschafft. Der FT erkundigte sich bei Fortunato Turcato, dem Bürgermeister von Uggiate Trevano, der italienischen Partnergemeinde Adelsdorfs, und bei Gert De Groot, einem Holländer, der schon seit 33 Jahren in Adelsdorf lebt, nach ihrem Interesse an der WM.
Uggiates Bürgermeister, für den Fußball nicht wichtig ist - "ich habe keine Ahnung von Fußball" - erklärt, dass diesmal kein "Public Viewing" auf den großen Plätzen vorgesehen ist, da Italien nicht dabei ist. Natürlich könne man auch in den Bars die Spiele verfolgen.
Dann übergibt er das Wort an Rosanna und Christina Casartelli: "Wir sind natürlich traurig, dass Italien den Sprung in die Weltmeisterschaft nicht geschafft hat. Trotzdem werden viele Fans sicherlich die Spiele verfolgen und jeder sucht sich bestimmt seine bevorzugte Mannschaft aus, sei es die aus der benachbarten Schweiz, sei es die der Franzosen oder die der Deutschen, denn Uggiate ist mit Ruaudin in Frankreich und mit Adelsdorf verpartnert. "Wir hoffen auf einen Sieg Spaniens, Portugals oder Brasiliens!"
Einige drücken natürlich auch den Deutschen die Daumen. Da Italien nicht dabei ist, verfolgen die Fans die Spiele im Fernsehen, vor allem natürlich die Endspiele - egal wer sich qualifiziert hat.
Seit 1985 lebt die Familie De Groot schon in Adelsdorf. Gert De Groot, seit einem Jahr Radwegbeauftragter der Gemeinde, ist im Herzen immer noch mit seiner Heimat verbunden und trägt gerne sein orangenes T-Shirt. Auch ihn schmerzt es ein bisschen, dass Holland den Weg in die Weltmeisterschaft nicht geschafft hat. "Traurig bin ich aber trotzdem nicht, denn die momentane Mannschaft ist nicht von Qualität, denen traue ich nichts zu", meint er. De Groot selbst ist aber großer Fußballfan, und so schaut er auch die Spiele, die ihn interessieren, zu Hause im Fernsehen an. "Ich kann mir jetzt die Spiele rauspicken, die mich reizen", schmunzelt er. "Ich wünsche mir aber von Herzen, dass Brasilien endlich wieder einmal Weltmeister wird!"