Höchstadt: Nach Absage von Traktoren-Lichterfahrt - Alternativ-Event am Samstag
Autor: Isabel Schaffner
Höchstadt a. d. Aisch, Dienstag, 19. Dezember 2023
In diesem Jahr findet die beliebte Traktoren-Lichterfahrt in Höchstadt aufgrund der Auflagen nicht statt. Jetzt verkünden die Veranstalter einen etwas anderen Zug.
Die Traktoren-Lichterfahrt in Höchstadt ist in diesem Jahr an den Auflagen gescheitert. Laut Organisator und Landwirt Ralf Geyer hätte Sicherheitspersonal neben den Traktoren herlaufen sollen. Die Vorgabe geht auf den Status als "Veranstaltung" anstelle einer Demonstration zurück, wo andere Regeln gelten. "Das ist eine Gefahrenquelle, die wir nicht auf uns nehmen wollen", sagte Geyer vor wenigen Tagen im Gespräch mit inFranken.de.
So wurde die Lichterfahrt mit Bedauern abgesagt. Am Dienstag (12. Dezember 2023) verkündete Geyer jedoch: Am Samstag (16. Dezember 2023) wird es eine Ersatzveranstaltung geben.
Update vom 12.12.2023: Höchstadter Landwirte laden zu Glühweinspaziergang ein
Um vor allem den Kindern doch eine Freude zu machen, soll es einen Spaziergang durch die Stadt mit Leiterwägen und Tretbulldogs geben. Auch geschmückte Kinderwägen sind willkommen. Ein Teilnehmer wolle sogar während des Zugs grillen und es gebe Glühwein und Plätzchen. Treffpunkt ist bei den Aischwiesen um 17.30 Uhr. Um 18 Uhr geht es dann zur Steinwegstraße und am Biomarkt Am Vogelseck vorbei durch den Weihnachtsmarkt.
Video:
"Wir sehen es als kleine Demo gegen die bürokratischen Auflagen", erklärt Geyer. Wird es zum dritten Advent wieder winterlich? So sind die Wetter-Aussichten auf die kommenden Tage. Noch mehr Termine findest du in unserem Lichterfahrten-Überblick.
Erstmeldung vom 06.12.2023: Traktoren-Lichterfahrt durch Höchstadt abgesagt - "schade um die Kinder"
Letztlich gab es in Höchstadt immerhin nicht die Pflicht, dass neben jedem Fahrzeug zwei Sicherheitskräfte laufen sollen. Für die etwa 80 Traktoren seien 20 Mitlaufende und 20 Außenstellen nötig gewesen. Wie er in einem älteren Gespräch bereits erläuterte, stünden so viele Freiwillige auch nicht bereit. Das Fazit lautet so: "Es findet definitiv nicht statt." Nach der Absage in Bamberg aus demselben Grund zeigte sich die Stadt Bamberg überrascht und merkte an, dass im vergangenen Jahr dieselben Auflagen gegolten hätten.
Auch in Höchstadt sei das der Fall, wie Geyer anführt. Damals habe die Veranstaltung aber trotzdem stattfinden können. Das Sicherheitspersonal sei nicht streng kontrolliert worden. Anders wohl als in diesem Jahr. "Es ist schade um die Kinder", sagt der Landwirt aus Schirnsdorf. Ob es eine Ersatzveranstaltung - ohne Traktoren - geben wird, stehe noch nicht fest.
"Solange sie auf eine Veranstaltung und die mitlaufenden Ordner beharren, wird es auch nächstes Jahr mit Sicherheit nicht stattfinden", kündigt Geyer an. Er selbst werde in Neustadt mitfahren. Auch in Bad Windsheim sei die Veranstaltung durchgekommen. Weitere Nachrichten aus Erlangen-Höchstadt gibt es in unserem Lokalressort.