Freitag, 7. Juni: Der Junge muss an die frische Luft
Ruhrpott 1972: Hans-Peter wächst geborgen bei seiner fröhlich-feierwütigen Verwandtschaft auf. Er hat ein großes Talent, andere zum Lachen zu bringen, gerade als seine Mutter immer bedrückter wird. Es ist die Geschichte über einen der größten Entertainer Deutschlands: Hape Kerkeling!
Samstag, 8. Juni: Bohemian Rhapsody
Ein mitreißender Film über eine Band, deren Musik und einen außergewöhnlichen Sänger, der sich Klischees und Konventionen widersetzte und zu einem der größten Idole seiner Zeit wurde - Queen und Freddy Mercury.
Sonntag, 9. Juni: Capernaum - Stadt der Hoffnung
Die libanesische Filmemacherin Nadine Labaki will mit dieser hochemotionalen Filmfabel die Welt verändern: Sie gibt einem bettelarmen Jungen aus Beirut eine Stimme.
Montag, 10. Juni: Der Vorname
Eigentlich hätte es ein friedliches Abendessen mit der Familie werden sollen, doch als Thomas den Namen ihres ungeborenen Babys verrät, eskaliert die Runde, und schon bald steht nicht mehr nur die Namensdiskussion im Vordergrund.
Dienstag, 11. Juni: Monsieur Claude 2
Eine bunt gemischte Familie: Schwiegersöhne in der Elfenbeinküste, Israel, Algerien und China, aber in Frankreich ist es doch am schönsten.
Mittwoch, 12. Juni: Der Fall Collini
Die Chancen stehen nicht gut für den jungen Strafverteidiger Caspar Leinen, als er das Pflichtmandat für den 70-jährigen Italiener Fabrizio Collini bekommt. Es ergibt sich einer der größten Justizskandale Deutschlands.
Donnerstag, 13. Juni: Ballon
Der wohl spektakulärste Fluchtversuch aus der DDR auf der Kinoleinwand: Im Sommer 1979 wollen zwei Familien mit einem selbst gebauten Heißluftballon aus der DDR fliehen. Spannend und einfühlsam erzählt von Bully Herbig.
Freitag, 14. Juni: Green Book
Ein herrliches Roadmovie über eine besondere Männerfreundschaft: Der berühmte Pianist Don Shirley heuert in den Südstaaten den Italo- Amerikaner Tony Lip als Fahrer an. Und das im Jahr 1962, als in den USA noch Rassentrennung herrscht.
Samstag, 15. Juni: Sauerkrautkoma
Manche Fortsetzungen werden nie langweilig - dazu gehören eindeutig die Geschichten des niederbayerischen Dorfpolizisten Franz Eberhofer und seiner schrägen Freunde und Familie.
Ausführliche Infos unterwww.herzogenaurach.de