Herzogenaurach: Schaeffler begrüßt neue Auszubildende - "wichtig, dass alle ihren Teil beitragen"
Autor: Manuel Dietz
Herzogenaurach, Samstag, 26. Oktober 2024
Kurz nach Beginn des Ausbildungsjahres haben sich insgesamt rund 450 Auszubildende von Schaeffler am Stammsitz des Unternehmens in Herzogenaurach getroffen.
Die Automobilindustrie in Deutschland kämpft. VW als Europas größter Autokonzern steckt in der Krise, zahlreiche Zulieferer müssen Stellen streichen. Einer der schwerwiegendsten Gründe für die aktuelle Lage ist die Umstellung auf Elektromobilität. Auch der fränkische Autozulieferer Schaeffler hat gegenwärtig in der stark kriselnden Branche zu kämpfen. Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass über 1000 Beschäftigte am Standort Schweinfurt ab November 2024 in Kurzarbeit gehen müssen.
Trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage sind allein an den Schaeffler-Standorten Herzogenaurach, Höchstadt und Hirschaid in diesem Jahr wieder insgesamt 151 Auszubildende ins Berufsleben gestartet. Wie das Unternehmen am Freitag (25. Oktober 2024) mitteilt, haben sich kurz nach Beginn des Ausbildungsjahres jetzt 450 Schaeffler-Auszubildende aus ganz Deutschland am Stammsitz in Herzogenaurach getroffen, wo ab Mitte 2025 ein neues Ausbildungszentrum entstehen soll.
Schaeffler begrüßt neue Azubis in Herzogenaurach - Gesellschafter gibt ihnen Botschaft mit
"Die Begrüßung der Auszubildenden ist eine lang gepflegte Tradition, die von Herzen kommt", erklärt Familiengesellschafter und Aufsichtsratsvorsitzender Georg F. W. Schaeffler im Zuge der Veranstaltung. "Für den Erfolg der Ausbildung ist es wichtig, dass alle ihren Teil beitragen. Indem wir transparent und vertrauensvoll zusammenarbeiten, können wir unsere Ziele gemeinsam erreichen."
Video:
Zwei Tage lang stand für die Nachwuchskräfte demnach vor allem das Kennenlernen im Mittelpunkt. "Bei verschiedenen teambildenden Maßnahmen und Aktivitäten waren Sportsgeist und vertrauensvolle Zusammenarbeit gefragt", heißt es vonseiten des Unternehmens. Außerdem konnten die Auszubildenden und dualen Studenten wichtige Themen, Bereiche und Abteilungen von Schaeffler kennenlernen, die sie in den nächsten Jahren begleiten werden.
Im Zuge einer neuen Studie hat die Ranking-Agentur ServiceValue in Zusammenarbeit mit der Welt erst vor kurzem untersucht, welche Unternehmen zurzeit als besonders attraktiv für Auszubildende gelten. Gleich mehr als ein Dutzend Firmen in Franken haben dabei Bestnoten erhalten. Weitere Nachrichten aus dem Kreis Erlangen-Höchstadt findet ihr in unserem Lokalressort.