Am Hauptsitz des fränkischen Autozulieferers Schaeffler in Herzogenaurach soll 2025 ein neues Ausbildungszentrum entstehen.
Autozulieferer Schaeffler investiert rund 20 Millionen Euro in ein neues Ausbildungszentrum am Hauptsitz Herzogenaurach, kündigt das Unternehmen an. Das Gebäude mit einer Bruttogeschossfläche von etwa 5700 Quadratmetern werde in zentraler Lage auf dem Werksgelände, nahe dem Vorstandsgebäude errichtet.
Die bisherige Lernwerkstatt werde nach Fertigstellung von dem neuen Zentrum aufgenommen, heißt es zudem. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich Mitte 2025 beginnen und Ende 2026 abgeschlossen sein. Schaeffler feierte kürzlich außerdem einen Erfolg, bei dem einige Mitarbeiter eine "großartige Leistung" vollbrachten.
Neues Schaeffler-Ausbildungszentrum in Herzogenaurach: "Wichtiger Beitrag, um Mitarbeitende zu gewinnen"
"Das neue Ausbildungszentrum ist Ausdruck der Wertschätzung gegenüber unseren Auszubildenden, zukünftigen Nachwuchskräften und allen, die eine Ausbildung machen wollen", wird Klaus Rosenfeld, Vorstandsvorsitzender der Schaeffler AG, in der Mitteilung zitiert. Man demonstriere damit die Bedeutung, die das Unternehmen dem Thema Ausbildung zuschreibt. Darüber hinaus sei die millionenschwere Investition ein "wichtiger Beitrag, um Mitarbeitende zu gewinnen".
Währenddessen plant ein anderer Autozulieferer einen enormen Stellenabbau. Unter der Belegschaft macht sich laut dem Betriebsrat große Verunsicherung breit. Das geplante Schaeffler-Gebäude sei indes barrierefrei und in drei Ebenen unterteilt. An den Längsseiten befänden sich gläserne Werkstätten sowie Ausbildungs- und Seminarräume, in denen sowohl klassische als auch neue Technologien erlernt werden sollen. Dafür seien insgesamt rund 110 Maschinen in den Räumlichkeiten untergebracht.
"Wir wollen eine Nachwuchsbelegschaft aufbauen, die mit den Schaeffler-Werten sowie den Schaeffler-Technologien von Anfang an vertraut ist", erklärt die Ausbildungsverantwortliche Hanna Peter-Regar. Das Gebäude solle dabei allen Schaeffler-Azubis in Deutschland sowie auch Kunden und Besuchern zur Verfügung stehen. Zudem bestünden hier auch Weiterbildungsmöglichkeiten für Angestellte. Mehr Nachrichten aus Erlangen-Höchstadt gibt es in unserem Lokalressort.