Der Förderverein der Musikschule Hemhofen besteht seit 15 Jahren und zählt inzwischen 53 Mitglieder. Zahlreiche Anschaffungen wurden durch die Förderer finanziert. Die Kinder bedankten sich mit einem begeisternden Konzert.
Gesehen wurden sie wohl noch nie, aber gefühlt wurden sie wohl schon jeder der vielen Zuhörer, die zum Konzert "Ohrwürmer" in die Musikschule Hemhofen kamen. "Weil ich in deinen Ohren steck, geh ich hier nie mehr weg", zitiert die stellvertretende Musikschul-Leiterin Petra Pelzer aus einem Lied der Vokal-Pop-Gruppe "Wise Guys".
Sogleich machen sich drei Mädchen aus einer Flötenklasse ans Werk und intonieren charmant den Flohwalzer. Damit steckt der erste Ohrwurm in den Gehörgängen des Publikums. Doch das Programm bietet noch viel mehr Lieblingsstücke der 23 Schüler.
"Paul ist noch ein Kindergartenkind und betritt heute Abend als unser jüngster die Bühne", kündigt sein Lehrer Rupert Walter den jungen Pianisten an.
Passend zu seiner gewohnten Einschlafzeit spielt er zwei bekannte Schlaflieder, die aber das Publikum gar nicht müde machen, sondern einen begeisterten Applaus für den Nachwuchsspieler erzeugen.
Gesangverein übergibt Klavier Zwischen den Auftritten der Schüler ergreift Wolfgang König vom Männergesangverein Fidelia das Wort und muss schweren Herzens zugeben, dass der Gesangverein trotz umfangreicher Werbemaßnahmen keine Chorarbeit mehr leisten kann. "Wir haben uns darum entschlossen, der Musikschule unser Klavier als Dauerleihgabe zur Verfügung zu stellen."
Mit Kaskaden von träumerischen Klangmalereien verzaubert Alina Friedrich aus der Klavier-Klasse von Eva Noe. Während Lenadra Nagl "Der Alte mit der Pfeife" auf ihrer silbernen Querflöte intoniert.
Milena Krüger beginnt schwungvoll mit "Nigun". Katzenblues, Indianertanz, Energy und vieles mehr bringen die fleißigen und mutigen Schüler zu Gehör.
Im Finale traut sich Nina Vavricka alles: Sie singt und begleitet sich selbst am Flügel. "Fix you" von der Gruppe Coldplay wählte sie sich aus. Das Publikum tobt mit Begeisterungsrufen und Applaus.
Das gelungene Konzert war das Geschenk der Musikschule an ihren Förderverein, der heuer sein 15-jähriges Bestehen feiern kann. Mit 26 Mitgliedern startete der Verein 1999. Immerhin 17 von ihnen sind heute noch im Verein, der mittlerweile 53 feste Förderer zählt. Anschaffungen gibt es zahlreiche zu vermelden wie Kesselpauken, E-Piano, Cembalo, Lehrbücher, Orchester-Shirts und vieles mehr.
Doch der Vorsitzenden Ulrike Moldenhauer-Alzner ist wichtig, dass es gemeinsame Veranstaltungen und Projekte gibt.
"Wir unterstützen neben dem körperlichen besonders das geistliche Wohl", hebt sie hervor und weiß dabei ganz genau um die Fähigkeiten der Musik-Lehrer, die die Schüler befähigen, "solche hervorragenden Leistungen zu erbringen und solch wunderbare Konzerte spielen zu können."