"Außerhalb unseres Einflusses": Eisdiele in Franken erklärt unfreiwilliges Aus

1 Min
Artikel hier von uns vorlesen lassen. Dieser Audiobeitrag wurde maschinell generiert. Mehr Infos findest du hier.

Die verkündete Schließung einer Erlanger Eisdiele hat bei Stammkunden großes Bedauern ausgelöst. "Das ist wirklich traurig", hält ein Mann im Netz fest.

Eis erfreut sich vor allem jetzt im Sommer großer Beliebtheit. Zugleich wird Speiseeis immer teurer - in einer Bamberger Eisdiele müssen die Kunden vor allem bei einer Sorte tief in die Tasche greifen. Die Kugel kostete zuletzt stolze 3,80 Euro. In Berlin wurde derweil unlängst von mehreren Grünen-Politikern eine Forderung nach einer "Eispreisbremse" initiiert, um Familien mit geringem Einkommen zu entlasten. 

In Erlangen kommt es indessen zur Schließung einer Eisdiele. "Nach 12 wunderbaren Jahren, in denen wir euch mit unseren Eisspezialitäten verwöhnen und viele gemeinsame Erinnerungen schaffen durften, müssen wir euch leider mitteilen, dass wir unser Eiscafé II Colosseo schließen werden", halten die Verantwortlichen des Alterlanger Gastronomiebetriebs in der Möhrendorfer Straße fest. "Wir sagen Ciao."

Erlanger Eisdiele II Colosseo schließt - "fällt uns sehr schwer, diesen Schritt zu gehen"

In dem am Sonntag (20. Juli 2025) veröffentlichten Social-Media-Beitrag wird deutlich, dass der Abschied nicht freiwillig erfolgt. "Der Grund für diese Entscheidung liegt außerhalb unseres Einflusses", erklärt das II-Colosseo-Team. Nach Angaben der Betreiber wird der auslaufende Pachtvertrag nicht verlängert - "sodass wir unser geliebtes Geschäft an diesem Standort nicht weiterführen können."

In ihrem emotionalen Statement verweist die Eisdiele auf den Stellenwert ihrer Gäste. "Wir sind unendlich dankbar für eure Treue, die vielen herzlichen Begegnungen und die schönen Momente, die ihr uns in all den Jahren geschenkt habt. Ohne euch wäre II Colosseo nicht das gewesen, was es war - ein Ort der Freude, des Genusses und des Zusammenkommens."

Gerade unter diesen Voraussetzungen sei der Weg kein einfacher. "Es fällt uns sehr schwer, diesen Schritt zu gehen, doch wir werden die Erinnerungen an diese Zeit immer im Herzen tragen", konstatieren die Verantwortlichen.

"Wirklich traurig": Stammkunden reagieren bestürzt auf Aus - "sehr, sehr schade"

Auf Kundenseite löst die angekündigte Schließung Bestürzen aus. "Das ist wirklich traurig", hält ein User unter dem Facebook-Post der Eisdiele merklich geknickt fest. "Sehr, sehr schade, wir werden euch sehr vermissen!", schreibt eine Frau. Ein weiterer Nutzer bezeichnet Il Colesseo gar als "beste Eisdiele in Erlangen". Auch er bedauert das Aus dementsprechend. "Sehr, sehr schade. Wir werden euch nachweinen und hoffen, dass ihr hier in der Gegend schnell wieder eine geeignete Immobilie findet, um weiterhin dieses tolle selbstgemachte Eis der Erlanger Kundschaft anzubieten", erklärt der offenkundig treue Stammkunde. "Wir würden dazu auch ein paar Kilometer Anfahrt in Kauf nehmen."

Glück im Unglück: Bis der Alterlanger Gastronomiebetrieb seine Pforten dichtmacht, dauert es noch ein wenig. "Wir sind noch bis Ende Oktober da", antworten die Betreiber auf die Frage nach einem entsprechenden Schließungstermin. 

In Deutschland waren einst bestimmte Eissorten äußerst beliebt. Produkte wie Ed von Schleck prägten den Sommer, sind jedoch heute nicht mehr erhältlich. Diese 5 Eisklassiker sind aus den Läden verschwunden. Gut möglich, dass die besagten Sorten nur Menschen über 30 kennen.

Vorschaubild: © KI-generiertes Symbolbild / Gemini