Schon in wenigen Wochen eröffnet in den Erlanger Arcaden das koreanische Restaurant "Seoulicious". Damit steht ein Nachfolger für die ehemalige McDonald's-Filiale fest.
Die Erlanger Arcaden befinden sich nach eigenen Angaben noch immer in einer größeren Umstrukturierung. Erst kürzlich hat die dänische Einzelhandelskette Søstrene Grene ihren Auszug verkündet und einen Ausverkauf mit 30 Prozent auf alles gestartet. Und schon bald steht eine weitere Neueröffnung an. Nach der Schließung der McDonald's-Filiale im August 2024 stand die Ladenfläche für längere Zeit leer. Im Zuge dessen hatte Center-Manager Matthias Borutta auf Nachfrage von inFranken.de erklärt, hinsichtlich der zukünftigen Nutzung "bereits mit einem anderen gastronomischen Konzept in Verhandlungen" zu stehen.
Über konkrete Details hielt man sich bislang bedeckt. Doch jetzt steht der Nachfolger fest. In wenigen Wochen soll dort das koreanische Restaurant "Seoulicious" eröffnen. Das teilte Samuel Luginsland, der das Restaurant zusammen mit seiner Frau Si Won Lee betreiben wird, am Dienstag (25. März 2025) gegenüber inFranken.de mit. Die Eröffnung ist demnach für den 30. April 2025 geplant.
Nach Erfolgseröffnung in Nürnberg: "Seoulicious" eröffnet in Erlanger Arcaden
Erst im Juni vergangenen Jahres hatten die beiden den ersten "Seoulicious"-Standort in Nürnberg eröffnet. Dafür sei das Paar sogar extra von Baden-Württemberg nach Franken gezogen. "Wir finden die Region richtig schön und sind froh, dass wir hierhergezogen sind", erklärt Luginsland im Gespräch. In der Vergangenheit betrieben die beiden nach eigenen Angaben in Baden-Württemberg mehrere koreanische Restaurants. Aktuell führen sie neben dem "Seoulicious" in Nürnberg noch ein Korean BBQ-Restaurant in der Nähe von Stuttgart.
Die Eröffnung ihres Restaurants in Nürnberg sei bereits ein voller Erfolg gewesen. "Das wurde wirklich super angenommen", freut sich Luginsland. "Wir haben viele Stammkunden, die quasi täglich zu uns kommen", erklärt er. Besonders während der Sommermonate, wenn viele Menschen in der Innenstadt unterwegs sind, sei in dem kleinen Restaurant in der Krebsgasse 2 "ordentlich was los". Die Entscheidung, sich mit dem Konzept jetzt auch in den Erlanger Arcaden niederzulassen, habe das Paar aufgrund mehrerer Aspekte getroffen.
"Wir haben noch nie ein Restaurant in einem Shopping-Center betrieben und haben schon immer gesagt, dass wir das irgendwann mal ausprobieren wollen", erklärt der Gastronom. Bei der Suche nach einem geeigneten Einkaufszentrum sei ihm und seiner Frau vor allem eine Lage in Innenstadtnähe wichtig gewesen. Auch aufgrund der vergleichsweise geringen Entfernung zu ihrem anderen Restaurant in Nürnberg habe sich die Location in den Erlanger Arcaden einfach angeboten. "Außerdem finden wir die Arcaden echt schön, ich denke, dass wir da ganz gut etwas zum Gesamtkonzept beitragen können", fügt Luginsland hinzu.
"So wie in Korea": Restaurant verspricht "authentische koreanische Küche"
Gäste des "Seoulicious" in den Erlanger Arcaden können sich ab 30. April 2025 demnach auf "authentische koreanische Küche" freuen. "Die Gerichte sind im Großen und Ganzen wirklich so wie in Korea", erklärt Luginsland. Er wisse, wovon er spricht, seine Frau Si Won Lee stammt demnach aus Südkorea. Eine Kleinigkeit sei dennoch auf den europäischen Gaumen zugeschnitten: "In Korea wird häufig relativ salzarm gekocht, das haben wir angepasst, damit wir nicht Gefahr laufen, dass die Leute unsere Gerichte zu fad finden", lacht er.
Auf der Speisekarte stehen verschiedene koreanische Klassiker mit Rind- oder Hähnchenfleisch wie Bulgogi, Zeyuk, Dakgalbi oder Korean Fried Chicken. Aber auch vegetarische und vegane Speisen wie Tteokbokki oder verschiedene Reis- und Nudelgerichte werden im "Seoulicious" angeboten. Für den kleinen Hunger gibt es Snacks wie Corndogs oder Mandu mit Fleisch- oder Gemüsefüllung.