Am Sonntag, 31. Juli, ab 11 Uhr findet auf dem Petersbeck-Keller in Höchstadt ein interkultureller Frühschoppen statt.
Wie geht es weiter mit den Flüchtlingen? Was sind drängende Probleme? Und: Wer sind die Menschen, die zu uns gekommen sind? Darum geht es in lockerer Atmosphäre am Sonntag, 31. Juli, ab 11 Uhr bei einem interkulturellen Frühschoppen auf dem Petersbeck- Keller in Höchstadt.
Infos, Musik, Bier und Brezn
Kurzinterviews unter anderem mit Flüchtlingen, Helfern und Bürgermeister Gerald Brehm (JL) wechseln sich ab mit Beiträgen der Musiggfabrigg in Akustikbesetzung. Bei Getränken, Brezn und Weißwürsten sowie kulinarischen Spezialitäten aus den Ländern der Asylbewerber, ist Gelegenheit, sich kennen zu lernen.
Die Veranstaltung geht bis etwa 14 Uhr und wird organisiert von der Musiggfabrigg, dem Helferkreis, dem Fränkischen Tag und der Stadt.
Muss man so eine Zusammenkunft auf einen Bierkeller ausrichten. Diese Jugendlichen trinken doch keinen Alkohol. Manchmal muss man sich schon fragen????
die Mentalität, die Lebensart und die Lebensfreude am besten vermitteln läßt. Das Oktoberfest in München ist das beste Beispiel dafür.
Ich hoffe nur, daß die Veranstalter kein "Halal" Fest organisieren und das Bier in der hintersten Ecke nur an "Ungläubige" ausschenken.
Das wissen wir aber doch schon. Das sind zum Beispiel Leute aus Afghanistan!
wie toll! Da freu ich mich das wird supi! Da bring ich blumen mit und sooooo.....schööön!