Etzelskirchen feiert Faschingsball im Sonnensaal

1 Min
Fotos: Evi Seeger
Fotos: Evi Seeger
 
 
 
 
 
 
 
 

Schon zum fünften Mal veranstaltete die Altgemeinde Etzelskirchen mit ihren Ortschaften am Samstag ihren Faschingsball im Lonnerstadter Sonnensaal. 150 Karten wurden verkauft.

Dracula hatte sein appetitliches Nachtmahl dabei, Seeräuber ihre Bräute. Flower Power-Hippies, Fußballfans, Burgfräuleins, Wikinger und Märchenprinzessinnen, Cowboys und sogar eine Bierflasche tummelten sich auf dem Parkett des Lonnerstadter Sonnensaals. Dabei fiel auf, dass es eigentlich keine Masken mehr gibt, die die Identität des Trägers im Verborgenen lassen. Dafür gab es aber jede Menge originelle Kostüme, die schon auf den ersten Blick zuzuordnen waren, aber auch solche, die der Fantasie freien Lauf ließen.

Zum Tanz spielte die Band "Sound Express" aus Röttenbach auf. Stimmungs- und Partymusik, Ohrwürmer der Pop und Rockszene, aber auch Melodien zum Schwofen und Träumen kamen bei den Tänzern gut an.

Bereits zum fünften Mal hatte die Altgemeinde Etzelskirchen mit ihren Ortschaften Etzelskirchen, Medbach, Kieferndorf, Saltendorf und Bösenbechhofen zum gemeinsamen Faschingsball eingeladen. Als Verantwortliche zeichneten die Feuerwehren, Kirchengemeinden, Sportvereine und sonstigen Vereine der Ortschaften. Platz zum Tanzen gab es genügend. 150 Karten waren verkauft worden.

Einen lustigen Abend hatten die Alt-Etzelskirchener auf jeden Fall. Unter dem närrischen Völkchen waren auch einige bekannte Gesichter aus Lonnerstadt und sogar aus Höchstadt auszumachen.

Im diesjährigen sehr kurzen Fasching müssen sich die Fosänachter nämlich richtig ranhalten, wenn sie auf ihre Kosten kommen wollen. Denn in gut drei Wochen ist schon wieder alles vorbei.