Zwei Jahre lang hat die Stimmung beim Faschingsball der Stammtische wegen strenger Sicherheitsmaßnahmen gelitten. Am Samstag dürfen die Veranstalter wieder mehr Gästen den Eintritt in die umgebaute Sporthalle in Hannberg erlauben. Mit der Hoffnung auf eine bessere Atmosphäre.
"600 Leute waren einfach zu wenig in dieser großen Halle. Darunter hat die Stimmung gelitten", sagt Kurt Blum, der Vorsitzende des Stammtischs der Nimmermüden aus Hannberg.
Zusammen mit dem FCN-Stammtisch Heßdorf und dem Stammtisch Lindier Lausbum aus Niederlindach bereiten die Nimmermüden gerade den Faschingsball der Stammtische vor. Diesen Samstag, 19. Januar, findet bereits der 16. statt. Und der soll laut Blum nach zwei Jahren Durststrecke wieder für mehr Zufriedenheit bei den Besuchern sorgen. Im Seebachgrund hatte die Veranstaltung Kult-Charakter. Die Eintrittskarten waren begehrt. Und nur die schnellsten Faschingsnarren durften sich über Einlass freuen. Es gab Jahre, in denen bereits vor Weihnachten die Karten für den Ball im Januar ausverkauft waren. Dann mussten sich die Stammtischbrüder an die neuen Sicherheitsregeln für die Sporthalle halten. "Wir durften nur noch 600 statt 800 Leute reinlassen", erklärt Blum.
Und mit der gesunkenen Anzahl der Feiernden schwand auch die gewohnte Ausgelassenheit, die den Ball ausgezeichnet hatte.
Verbesserte Fluchtwege in der Sporthalle Seebachgrund
Mittlerweile sind die bemängelten Fluchtwege laut Blum verbessert worden. Die beiden Türen von der Halle zu den Aufgängen wurden um etwa zehn Zentimeter verbreitert. Außerdem gibt es jetzt einen Notausgang mehr.
Nach zwei Jahren dürfen die Veranstalter am Samstag wieder 800 Gäste einlassen. Nur wissen das die potenziellen Besucher anscheinend noch nicht. Denn für Samstag gibt es noch Karten. Auch eine Abendkasse werden die Mitglieder der drei Stammtische anbieten.
Calimeros spielen in Hannberg auf
Am Samstag wird außerdem die Partyband Calimeros aus Wachenroth versuchen, eine solche Faschingsstimmung nach Hannberg zu bringen, wie sie die Gäste aus früheren Jahren kennen.
Am kostenlosen Heimreiseservice hat sich dabei in 16 Jahren nichts geändert: Für eine sichere Heimfahrt werden die Stammtische wieder den Faschingsbus zur Verfügung stellen, der ab 1.30 Uhr alle Ortschaften der Gemeinde Heßdorf anfahren wird.