Alois Kotzer vom Pfarrchor Aisch hat die neuen Gemeindeseiten auf infranken.de getestet. Er ist beeindruckt und hofft jetzt auf weitere Vereine, die sich anmelden, um sich im Internet zu präsentieren.
Sie treffen sich immer donnerstags zur Probe. Haben in der Kirche oder bei den Senioren bis zu zehn Auftritte im Jahr. Treffen sich zur Jahreshauptversammlung oder bei Festen. Beim Pfarrchor in Aisch ist immer einiges geboten.
Nicht immer ist in der Zeitung ausreichend Platz, um all das Engagement des Chors abzubilden. Ganz anders sieht das im Internet aus. Auf
infranken.de, dem Onlineportal des Fränkischen Tags, bieten die neuen Gemeindeseiten eine Plattform für Vereine, auf der sie selbst Beiträge und Fotos veröffentlichen können.
Auch Alois Kotzer, Chorsprecher des Pfarrchors in Aisch, präsentiert seit kurzem seinen Verein auf den Gemeindeseiten.
"Es ist ein separater Kanal, auf dem nochmal ganz andere Leute erreicht werden können", erklärt Annika Unger, Projektmanagerin der Gemeindeseiten.
Die Idee dahinter: Alles, was den Heimatort betrifft, soll auf einer Seite - zum Beispiel Adelsdorf - gebündelt zu finden sein. Über zwei Millionen Klicks zählt
infranken.de jeden Monat und ist damit das reichweiten stärkste Nachrichtenportal im Raum Bamberg. Vereine können davon nur profitieren: "Je mehr Vereine mitmachen, desto mehr werden die Gemeindeseiten mit Leben gefüllt", sagt Unger.
"Eine klasse Sache" Genau das hat auch Alois Kotzer vor. Einen ersten Artikel zur Jahreshauptversammlung hat er bereits veröffentlicht.
Außerdem hat er nicht nur seinen eigenen Verein, sondern auch den Kriegerverein- und Soldatenverein 1883 sowie den SC Hertha Aisch angelegt. In die Bedienung der einzelnen Funktionen und Möglichkeiten musste der Datenmanager bei Schaeffler sich anfangs noch ein bisschen einfinden, aber jetzt ist das kein Problem mehr: "Ich finde das eine klasse Sache. Man erreicht viel mehr Leute."
Muss die nächste Chorprobe verschoben werden, wann ist Treffpunkt beim nächsten Auftritt - immer gibt es etwas Neues für die Mitglieder. Texte können ungekürzt veröffentlicht werden. Momentan kümmert sich Kotzer noch selbst darum, Texte und Bilder zu veröffentlichen. Mit der Zeit wünscht er sich aber, dass auch andere Mitglieder des Chors aktiv werden.
Auch aus Adelsdorf und Neuhaus haben sich bereits mehrere Vereine angemeldet. Kotzer hofft, dass die Zahl an Vereinen noch weiter zunimmt. Deshalb hat er in Aisch auch bereits mehrere Vereine angeschrieben und sie gebeten, die Gemeindeseiten selbst einmal auszuprobieren.