Ein Stück ganz ohne Worte begeistert die Kinder auf dem Marktplatz

1 Min
Gebannt verfolgten die Kinder, was der Page da auf der Bühne mit den Paketen anstellte. Fotos: Roland Meister
Gebannt verfolgten die Kinder, was der Page da auf der Bühne mit den Paketen anstellte. Fotos: Roland Meister
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Beim lebendigen Adventskalender in Herzogenaurach gab es am Freitag die Geschichte des Pagen, der in der Weihnachtszeit Pakete zustellen sollte. Neugierig wie der Page war, machte er die Pakete, die nicht für ihn bestimmt waren, auf und vergriff sich an deren Inhalt.

Hinter dem Kostüm und der Maske des Pagen ohne Namen versteckte sich Susanne Carl. Nachdem die Geschichte wortlos, nur durch Gesten und Mimik erzählt wurde, begleitete Carl Robert Stephan die verschiedenen Szenen musikalisch am Keyboard. Diese Stück war sowohl für Susanne Carl als auch für Stephan eine kleine Premiere. Die Beiden standen mit diesem Stück in Herzogenaurach beim lebendigen Adventskalender hinter dem Türla mit der Nummer 20 erstmals vor Publikum.
Obwohl die gesamte Vorführung ohne Worte über die Bühne ging, verstanden die Kinder sehr schnell, um was es bei dieser Geschichte ging. Als der Page am Ende der Geschichte mit allen Gegenständen, die er in den Paketen fand, eine zum Christbaum umfunktionierte Leiter dekorierte, kamen von den Kindern die ersten leisen Rufe nach einer Zugabe.

Zugabe mit der Minidrehorgel

Diesen immer lauter werdenden Rufen kam Susanne Carl gerne nach und dies in Form von bekannten Weihnachtsliedern auf Minidrehorgeln gespielt. Am Ende gab es den verdienten Applaus aller Besucher am Marktplatz für eine gelungene Vorführung ganz ohne Worte.