Die CSU lud zum Lachen ein

1 Min
Das Männerballett SpVgg Zeckern hatten einen fantastischen Tanz und grazile Bewegungen parat. Foto: Blum
Das Männerballett SpVgg Zeckern hatten einen fantastischen Tanz und grazile Bewegungen parat.  Foto: Blum
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Bei der Sitzung in Adelsdorf kam der Humor zur eigenen Partei auch nicht zu kurz.

Eine Prunksitzung der Extraklasse erlebten die etwa 500 Gäste in der Adelsdorfer Aischgrundhalle am vergangenen Samstag. "Unsere Prunksitzung kommt gleich nach Fastnacht in Franken", meinte CSU-Vorsitzender Matthias Goß bei der Begrüßung ganz stolz.
Pünktlich um 19.07 Uhr startete die 19. Sitzung des "Gemeinen Elferrat". Akrobatische Showtänze, Paartänze, Hip Hop, Gardenmedly und ein Männerballett rundeten den "bewegten Teil" des Abends ab. "Eigentlich war alles super", meinte ein junger Gast gegen Ende. "Aber mein absolutes Highlight war die Tagesschau, gleich gefolgt vom Büttenredner Wolfgang Düringer", fügte er an.
In der Tagesschau warfen die versierten Sprecher Mona-Lisa Eigenfeld und Nico Kauper einen Blick auf die Geschehnisse Adelsdorfs. Die Bürgerversammlung in Aisch habe für eine bessere Politik plädiert. Im TV-Interview mit dem Altbürgermeister Armin Goß "Make Adelsdorf GOSS" erfuhren die Zuhörer, dass dieser den Bürgermeisterjob ab 2020 ehrenamtlich machen wolle.
Wenn nun schon das Konzert der Dorfrocker im Schlosspark genehmigt sei, dann wolle er diesen zur Pokemon-Arena, zu einem Freizeitpark mit Schwerpunkt Senioren, einem Seniorenparadies - für die Jugend werde ja schon genug getan - machen. Noch viele Meldungen folgten Schlag auf Schlag und das Publikum kam aus dem Lachen nicht mehr heraus.
Wolfgang Düringer, brachte Veitshöchheimer Flair in den Saal. "Ich komm rein und seh' nix, weil alles so schwarz ist!", erklärte er zu Beginn. Er erzählte von der Kartonagegruppe, in "der sich meine Frau mit den alten Schachteln wöchentlich trifft!" Eine humorvolle Anekdote jagte die andere und der gelernte Schullehrer durfte erst nach langem Applaus die Bühne verlassen.
Singend und dichtend zeigte sich Adelsdorfs Zahnarzt Konny Gebhard - der "Leutschinder" - mit seiner Frau Esther von seiner humorvollen Seite. Für sein tolle "Gwaaf" bekam er viel Beifall und gab die Zusage nächstes Jahr wieder dabei zu sein.


Gedanken von zwei Mädels

"Die Zwaa", Pauline und Gabi alias Waltraud und Mariechen aus Neuhaus, strapazierten nochmals die Lachmuskeln der Zuschauer. Sie berichteten über die Angst der Prominenz mit dem Zug zu fahren, denn da heiße es immer wieder "Bitte zurücktreten!"
Für die musikalische Stimmung zwischendurch sorgte Stefan Mönius. Die Bewirtung der vielen Gäste verlief wie immer reibungslos. Die Helfer, viele davon ehrenamtlich, sorgten in der Küche, im Ausschank und im Saal stets freundlich für das leibliche Wohl der Gäste.
Der junge Elferrat um Georg Willert verteilte Rosen und Hans Mönius und Uta Möller führten perfekt durch das vielfältige Programm. Sie waren sehr zufrieden sein mit dem großen Erfolg des Abends. Faschingsorden wurden verteilt und das Spektakel endete mit einem rauschenden Finale.
Die vielen Gäste und auch die Ehrengäste, die gerne bis nach Mitternacht aushielten, hatten es bestimmt nicht bereut, diesen unterhaltsamen Abend in Adelsdorf zu verbringen. Alle freuen sich schon auf die 20.Prunksitzung im kommenden Jahr. Denn diese Sitzung hat Lust gemacht.