Das Adelsdorfer Christkind lädt ein

1 Min
Collien, Johanna, Mia, Anna und das Christkind Foto: Johanna Blum
Collien, Johanna, Mia, Anna und das Christkind Foto: Johanna Blum

Am Montagnachmittag stellte sich Christkind Hannah (Geier) mit seinen vier himmlischen Begleitern im Adelsdorfer Schlosspark vor.

"Fröhliche Weihnacht" schmettern die vier Engelchen auf der Treppe der Judenkanzel und ganz oben steht das Christkind. Die Mütter der himmlischen Heerscharen, allen voran Mama Elien Geier als "Trainerin" und Bürgermeister Karsten Fischkal (FW) lauschen andächtig und stolz dem kleinen Engelschor.


Erfahrenes Christkind

Die elfjährige Hannah war schon drei Mal ein Engelchen und diesmal ist sie zum dritten Mal Christkind. Sie besucht die sechste Klasse des Marie-Therese-Gymnasiums Erlangen und sicher werden die Lehrer in der Adventszeit öfters mal ein Auge zudrücken. "Ich bin gerne wieder das Christkind, weil es viel Spaß gemacht hat die Frohe Botschaft zu verkünden und es wunderschön ist, die Kinder in Staunen zu versetzen und ihnen Freude zu bereiten", so Hannah mit glänzenden Augen.
Das Christkind liest natürlich an beiden Tagen eine Weihnachtsgeschichte - diesmal eine selbst geschriebene, die natürlich in Adelsdorf spielt. Den Titel verrät sie uns aber noch nicht. Die neunjährige Mia ist zum vierten Mal Engel und die gleichaltrige Anna ist nun zum dritten Mal dabei und beide finden das super. Collien (12) und Johanna (11) haben schon große Engelserfahrung. Beide freuen sich, bei Weihnachtfeiern und am Weihnachtsmarkt den Menschen, ob Groß oder Klein, Freude zu bringen.
Die Himmelsboten tragen Ministrantengewänder (eine freundliche Leihgabe der Pfarrei St. Stephanus), Sternenkronen und Flügel. Christkindmama Elien kümmert sich, dass alles klappt.
Das Christkind wird zusammen mit den Engelchen den Weihnachtsmarkt von der Judenkanzel des Schlosses aus mit seinem Prolog eröffnen. In der Zeit bis Weihnachten besucht es viele Vereine, das Seniorenheim, Kindergärten und Weihnachtsfeiern. Wer das noch Christkind buchen will, kann dies möglichst schnell über die Gemeinde unter der Nummer 09195/9432-181 oder per Mail an gemeinde@adelsdorf.de oder über Elien Geier (0177/7873268 oder ElienGeier@gmx.de) machen.

Das Programm der Adelsdorfer Schlossweihnacht
Samstag 26.11.2016
17:00 Uhr Eröffnung der Adelsdorfer Schlossweihnacht - weihnachtliche Umrahmung durch die Adelsdorfer Musikanten
18:00 Uhr Offizielle Begrüßung durch Bürgermeister Karsten Fischkal mit kurzem Rückblick auf die 25 Jahre, anschließend Eröffnungsansprache des Christkinds im vorderen Bereich des Schlosses
18:30 Uhr Weihnachtliche Umrahmung mit dem Gesangverein Harmonie Neuhaus
18.45 Uhr Adelsdorfer JUNGmusikanten
19:00 Uhr Weihnachtsgeschichte des Christkindes in der Schlosskapelle
22:00 Uhr Offizielles Ende des 1. Tages

Sonntag, 27.11.2016
13:00 Uhr Eröffnung der Adelsdorfer Schlossweihnacht
Weihnachtliche Beiträge von:
14:00 Uhr Auftritte aller Kindergärten
15.15 Uhr Ballett- u. Tanzschule "CenterStage"
15.30 Uhr Das Christkind kommt mit seinen Engelchen
16.00 Uhr Ziehung der Gewinner des Preisrätsels durch das Christkind
17:00 Uhr Weihnachtsgeschichte des Christkindes in der Schlosskapelle
18:30 Uhr Offizielles Ende der Adelsdorfer Schlossweihnacht