Ein Malheur beim Auszählen in Aisch hat die Übermittlung des Ergebnisses etwas verzögert. In Herzogenaurach mussten Stimmzettel nachbestellt werden.
Wer am Wahlabend das Ergebnis auf der
Webseite des Landratsamtes verfolgen wollte, musste feststellen, dass es im Vergleich zu anderen Wahlen doch etwas länger dauerte, bis alle 25 Stimmbezirke ausgezählt hatten.
Wie sich herausstellt, hatte ein Malheur beim Auszählen in Aisch dazu geführt, dass sich die Bekanntgabe des Gesamtergebnisses verzögerte. Wie Wolfgang Mößlein, geschäftsleitender Beamter der Gemeinde Adelsdorf auf Anfrage mitteilt, sei es beim Übertragen einer Summe zu einem Irrtum gekommen. Zwei Mitarbeiter aus dem Rathaus kamen zur Unterstützung. Nach Angaben des Landratsamts meldete Adelsdorf um 21.20 Uhr schließlich die ersehnten Zahlen. Aber auch Eckental war mit 20.53 Uhr spät dran. Vestenbergsgreuth schickte um 19.19 Uhr als erstes das Ergebnis.
An Gerüchten, dass in Herzogenaurach die Stimmzettel ausgegangen seien, ist laut Bürgermeister German Hacker (SPD) nichts dran. Man habe in der Tat Nachschub gebracht, da aufgrund der hohen Wahlbeteiligung befürchtet worden war, dass die vorhandenen zur Neige gehen könnten. Dem sei jedoch nicht so gewesen. In jedem Wahllokal habe es ausreichend Stimmzettel gegeben.