"Steht ohne alles da": Thomas verliert bei verheerendem Brand Wohnung und Besitz - Schwester bittet um Hilfe

2 Min

Ein Wohnzimmer-Vollbrand vernichtete am 4. Februar 2025 das gesamte Hab und Gut von Thomas aus Höchstadt. Nur mit der Hilfe anderer könne ihm ein Neustart gelingen, macht seine Schwester deutlich.

Das Leben änderte sich für den 54-jährigen Thomas aus Etzelskirchen, einem Gemeindeteil von Höchstadt an der Aisch, auf grausame Weise schlagartig. Am frühen Dienstagmorgen (4. Februar 2025) brach ein Feuer in seinem Wohnzimmer aus, bis die Räumlichkeiten schließlich in Vollbrand standen. Der Bewohner konnte sich rechtzeitig aus der Gefahr begeben, wie Polizei und Feuerwehr berichteten. Zwei Stunden war die Feuerwehr Etzelskirchen zugange, die Flammen zu bekämpfen und die Zimmer von Rauch zu befreien.

Der gesamte Besitz des Franken ging bei der Tragödie zunichte, noch dazu muss eine neue Bleibe gefunden werden. Kurz vor Weihnachten musste eine oberfränkische Familie Ähnliches durchmachen. Eine Freundin zeigte sich erschüttert und rief eine Hilfsaktion ins Leben. Die Schwester des Brandopfers aus Höchstadt, Bettina Glaser, ist ebenfalls aktiv geworden.

"Hilfe vor Ort ist enorm": Mitmenschen spenden Hausrat für Brandopfer in Höchstadt

Bettina Glaser wohnt rund 300 Kilometer entfernt von ihrem Bruder in Furth im Wald. "Ich war geschockt. Wir haben ein paarmal telefoniert und er konnte sich nicht erklären, wie es passiert ist", sagt die Angehörige des Brandopfers am Montag (10. Februar 2025) im Gespräch mit inFranken.de. Um Thomas zu helfen, wurde ein Flyer erstellt, da er nach dem Brand "ohne alles" dagestanden sei. "Bitte hilf Thomas nach diesem furchtbaren Ereignis. Er hat sich immer sozial engagiert und auch bei der letzten Lichterfahrt in Höchstadt ehrenamtlich geholfen", heißt es hier.

Die Stadt habe sich auf die Suche nach einer Unterkunft begeben - aktuell bestehe die Hoffnung auf ein freies Zimmer, "in dem aber nur eine Matratze drin ist", so Glaser. Im Laufe der vergangenen Tage wurde das Schreiben mehrfach geteilt. Viele Menschen boten Küchenutensilien, Hygieneartikel, einen Fernseher, Radio, Kleidung und weitere Dinge an. "Die Hilfe vor Ort ist schon enorm", kommentierte Glaser am Samstag (8. Februar 2025) auf Facebook. Am selben Tag postete sie ein Update für alle Helfer auf ihrer Facebook-Seite:

"Ein herzliches Dankeschön an jeden Einzelnen von euch, der uns mit seiner großzügigen Spende unterstützt hat! Ist es nicht beeindruckend, was wir gemeinsam erreichen können? Jeder Beitrag zählt und zusammen haben wir die Kraft, das Leben von Thomas wieder in ein strahlendes Licht zu tauchen!" Sachspenden seien inzwischen nicht mehr nötig und die große Anteilnahme habe ihrem Bruder gutgetan, wie sie fortführt. Die große finanzielle Herausforderung sei jetzt die Entrümpelung der zerstörten Wohnung und der Aufbau einer vorübergehenden Unterkunft.

Kosten nach Wohnungsbrand nicht stemmbar - Schwester startet Spendenaktion

Eine Firma sei "wohl gerade dabei, die Wohnung auszuräumen, damit man sie renovieren kann", erklärt die Furtherin. Doch Thomas könne den Preis des Containers für die Entsorgung nicht stemmen. 105 Euro seien bis zum Montagmittag an die Paypal-Spendenadresse hilfefuerthomas@gmx.de eingegangen, berichtet die Schwester des Geschädigten. Weitere Spenden seien der Familie sehr willkommen.

Auch eine Familie aus dem Kreis Kronach bittet um Unterstützung. Mit nur 55 Jahren starb Mutter Tanja urplötzlich, die sich nicht nur um ihren kranken Mann, sondern auch um ein Unternehmen kümmerte. Weitere Nachrichten aus Erlangen-Höchstadt findest du in unserem Lokalressort.

Vorschaubild: © News5/Ferdinand Merzbach