Bei Hermersdorf (Landkreis Erlangen-Höchstadt) hat sich am Sonntagabend ein schwerer Unfall ereignet. Der Fahrer eines Oldtimers kam "mit massiven Verletzungen" in ein Krankenhaus.
Schwerer Unfall bei Hermersdorf: Im Landkreis Erlangen-Höchstadt ist es am Sonntagabend (13. Februar 2022) zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Wie die Kreisbrandinspektion Erlangen-Höchstadt berichtet, ereignete sich auf der Kreisstraße zwischen Dutendorf und Frimmersdorf (Markt Vestenbergsgreuth) ein Zusammenstoß zwischen einem Oldtimer und einem Audi-Kombi.
Zwei Menschen erlitten infolge der Kollision schwere Verletzungen, teilt die Polizeiinspektion Höchstadt an der Aisch mit.
Update vom 14.02.2022: Frontalzusammenstoß zwischen Oldtimer und Kombi fordert zwei Schwerverletzte
Laut Angaben der Polizeiinspektion Höchstadt fuhr ein 55-Jähriger mit seinem Oldtimer die Kreisstraße von Dutendorf kommend Richtung Höchstadt. Zur selben Zeit wollte ein 87 Jahre alter Autofahrer von Hermersdorf kommend nach links auf die Kreisstraße abbiegen. Der Senior hielt kurz und übersah offensichtlich den vorfahrtsberechtigten herannahenden Oldtimer. Trotz Vollbremsung des 55-Jährigen kam es zum Frontalzusammenstoß, bei dem beide Fahrzeuge im Frontbereich stark deformiert wurden.
Der Unfallverursacher konnte sein Fahrzeug noch selbstständig verlassen, musste jedoch mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Neustadt Aisch gebracht werden. Der Oldtimer-Fahrer war nur bedingt ansprechbar und wurde durch den Rettungsdienst "mit massiven Verletzungen" ebenfalls ins Krankenhaus gebracht, berichtet die Polizeiinspektion Höchstadt. Laut Kreisbrandinspektion Erlangen-Höchstadt war der 55-Jährige bewusstlos im Fahrzeug aufgefunden worden, war jedoch im weiteren Verlauf wieder zu sich gekommen.
Der Kreisbrandinspektion zufolge waren die Feuerwehren dreier Landkreise an der Einsatzstelle. Zwei qualifizierte Ersthelfer der sogenannten "First Responder" aus Uehlfeld begannen demnach umgehend mit der Betreuung der beiden Unfallbeteiligten. "Nach Absprach mit dem ersten Notarzt aus Neustadt/Aisch musste der im Oldtimer sitzende Patient aufgrund seiner schweren Verletzungen schonend aus seinem Fahrzeug befreit werden", berichtet Kreisbrandmeister Sebastian Weber, Pressesprecher der Kreisbrandinspektion Erlangen-Höchstadt. "Eingeklemmt war dieser jedoch nicht." Dennoch habe die Feuerwehr hydraulisches Rettungsgerät einsetzen müssen, um eine ausreichende Öffnung auf der Fahrerseite zu schaffen.
Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Die Kreisstraße musste während der Unfallaufnahme gesperrt werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden im mittleren fünfstelligen Eurobereich, wie die Polizeiinspektion Höchstadt mitteilt.
Hinweis: In einer Erstmeldung war das Alter der beiden Unfallbeteiligten mit 88 und 59 Jahren angegeben worden.