"Was ist denn los?": Polizeihubschrauber kreist über Erlangen - Anwohner rätseln über nächtlichen Einsatz

1 Min
Polizeihubschrauber über Erlangen: Anwohner rätseln über nächtlichen Einsatz
Ein Hubschraubereinsatz hat in Erlangen den ein oder anderen Bürger wachgehalten. Das Polizeipräsidium Mittelfranken äußert sich gegenüber inFranken.de zu den Hintergründen.
Polizeihubschrauber über Erlangen: Anwohner rätseln über nächtlichen Einsatz
Paul Steuber/Pixabay.com (Symbolbild)

Am Himmel über Erlangen drehte in der Nacht zum Dienstag ein Hubschrauber seine Runden. Im Netz berichten mehrere Bürger von ihren Beobachtungen. Was hatte es damit auf sich?

Rätselraten unter Bürgern in Erlangen: Laut Schilderungen mehrerer Menschen war in der Nacht zum Dienstag (17. September 2024) ein Helikopter am Himmel zu sehen. "Seit ca. 4 Uhr kreist ein Hubschrauber über Büchenbach, was ist denn los?", wollte jemand in einer lokalen Facebook-Gruppe wissen. In anderen Erlanger Bereichen wurde das Luftfahrzeug ebenfalls gesichtet - beispielsweise im Stadtteil Am Anger. Laut einer Nutzerin flog der Helikopter dort "total niedrig". 

Laut einem Beobachter könnte es sich bei dem Drehflügelflugzeug um einen Hubschrauber der Polizei oder Bundespolizei gehandelt haben. Auch in Alterlangen und Bruck drehte der Helikopter augenfällig seine Runden. "Gegen 7.10 Uhr war er überm Wiesengrund", hält eine Frau außerdem im Netz fest. "In der Südstadt war er gegen 6.45 Uhr", entgegnet ein anderer User. Was steckt hinter den mehrfachen Beobachtungen? inFranken.de hat sich diesbezüglich bei der Polizei erkundigt.

"Es ist gut ausgegangen": Polizei äußert sich zu nächtlichem Hubschraubereinsatz in Erlangen

Laut Angaben des Polizeipräsidiums Mittelfranken fand in der zurückliegenden Nacht in der Tat ein Hubschraubereinsatz statt. "Das war ein Vermisstenfall", erläutert ein Sprecher am Dienstagvormittag im Gespräch mit inFranken.de. Die Maßnahme fand demnach ohne Einbeziehung von Medien und Bevölkerung statt. "Es gab in diesem Fall tatsächlich noch keine Öffentlichkeitsfahndung." 

Grund der nächtlichen Suchaktion war nach Schilderung des Polizeisprechers eine vermisste Frau. Im Zuge der Fahndung sei unter auf anderem auf einen Hubschrauber der Polizei Mittelfranken zurückgegriffen worden. "Die Dame konnte aufgefunden werden und wurde der medizinischen Versorgung zugeführt", berichtet der Sprecher. Ihm zufolge erstreckte sich der Sucheinsatz von circa 23.15 am Montagabend bis 7.30 Uhr am Dienstagmorgen - und war letzten Endes von Erfolg gekrönt. "Es ist gut ausgegangen", konstatiert der Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken.

Die Feuerwehr Bubenreuth musste derweil am Wochenende zu einer Flüchtlingsunterkunft ausrücken. Nach der Rettung mehrerer Bewohner wanden sich die Einsatzkräfte mit einem Appell an die Öffentlichkeit. Weitere Nachrichten aus Erlangen-Höchstadt findest du in unserem Lokalressort.