Geisterfahrer verursacht Unfall auf Autobahn - Baby und Mutter verletzt

1 Min
Ein 47-Jähriger war in der Nacht von Freitag (16. Februar 2024) auf Samstag (17. Februar 2024) auf der A3 in Erlangen mit seinem Klein-Lkw als Geisterfahrer unterwegs ...
Unfall auf der A3 bei Nürnberg
NEWS5 / Grundmann (NEWS5)
Unfall auf der A3 bei Nürnberg
Am Freitagabend (16.02.2024) kam es auf der A3 in Fahrtrichtung Würzburg zwischen Nürnberg Nord und Erlangen Tennenlohe zu einem Verkehrsunfall zwischen einem VW Tiguan und einem Transporter ...
Unfall auf der A3 bei Nürnberg
NEWS5 / Grundmann (NEWS5)

Ein 47-Jähriger hat in der Nacht von Freitag (16. Februar 2024) auf Samstag (17. Februar 2024) auf der A3 in Erlangen gewendet und war als Geisterfahrer unterwegs. Dadurch sind mehrere Menschen teils schwer verletzt worden.

Zu einem Verkehrsunfall ist es in der Nacht von Freitag (16. Februar 2024) auf Samstag (17. Februar 2024) auf der A3 in Erlangen in Fahrtrichtung Würzburg gekommen. Das teilt die Verkehrspolizeiinspektion Erlangen mit.

Ein 47-Jähriger war mit seinem Klein-Lkw auf der A3 unterwegs. Aus bisher unbekannten Gründen wendete der Mann sein Fahrzeug kurz vor oder an der Anschlussstelle Erlangen-Tennenlohe und setzte seine Fahrt auf der linken, der drei Fahrspuren fort, allerdings nun entgegengesetzt der Fahrtrichtung, heißt es im Bericht der Polizei.

Geisterfahrer verursacht Verkehrsunfall auf der A3 in Erlangen

Riesengroßes Glück hatte unter anderem ein Verkehrsteilnehmer aus dem Landkreis Würzburg, der dem Geisterfahrer entgegenkam und einen Frontalzusammenstoß durch ein schnelles Lenken auf die mittlere Spur in letzter Sekunde vermeiden konnte, so die Polizei.

Der Falschfahrer blieb jetzt bei Autobahnkilometer 387 unbeleuchtet auf der linken Fahrspur stehen und wollte wieder wenden. Ein Autofahrer aus Hannover sah den Lkw zu spät und rauschte in dessen Heck. Ein Baby, das mit im Unfallauto saß, ebenso wie dessen Mutter als Beifahrerin wurden leicht verletzt. Schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen erlitten die beiden Fahrer, die in umliegende Krankenhäuser gebracht wurden. Sie konnten bisher keine Angaben zum Unfallhergang tätigen.

Die beiden Fahrzeuge sind Totalschäden und wurden vorerst sichergestellt. Zeuginnen und Zeugen der Geisterfahrt beziehungsweise des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09131/760-414 bei der zuständigen Verkehrspolizei Erlangen zu melden.