"Erhebliches Risiko": Tickende Zeitbombe auf der A3 unterwegs

1 Min
Kontrolle A3 - Gefahrengut nicht gekennzeichnet
Kontrolle A3 - Gefahrengut nicht gekennzeichnet
Polizei Mittelfranken

Bei der Kontrolle eines Sattelzuges auf der A3 bemerkte die Polizei eine fehlende Kennzeichnung. Zudem flog eine Fälschung auf.

Am vergangenen Freitag (6. Juni 2025) zog die Verkehrspolizei einen Sattelzug aus dem Verkehr. Bei der Kontrolle auf der A3 bei Höchstadt an der Aisch kamen mehrere Vergehen ans Tageslicht. 

Der Sattelzug war mit Farben und Lacken beladen.  Ordnungsgemäße Gefahrguttafeln zur Kennzeichnung fehlten jedoch. Diese Tatsache stellte ein "erhebliches Risiko" für die Polizisten vor Ort dar. Im Falle eines Unfalls hätte sie keinerlei Kenntnis über mögliche Gefahren gehabt, schildert die Polizei Mittelfranken auf Facebook.

Polizei bemerkt Fälschung - auch zweiter Fahrer trickst

Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass eine Kennzeichnung erforderlich gewesen wäre. Obendrein legte der Fahrer zwar eine ADR-Bescheinigung vor - diese stellte sich jedoch als Fälschung heraus. Eine ADR-Bescheinigung genehmigt das Transportieren von Gefahrengut. 

Die Polizei unterband die Weiterfahrt. Ein Fahrer mit gültiger ADR-Bescheinigung solle die Schlüssel abholen. Bei der Kontrolle seiner Papiere stellten die Beamten erneut Fälschungsmerkmale auf der ADR-Bescheinigung fest.

Die Polizei ermittelt nun wegen Verstößen gegen die Gefahrgutverordnung sowie wegen Urkundenfälschung.