Druckartikel: Fränkische Firma bei Arbeitnehmern äußerst beliebt - Platz 2 in Deutschland

Fränkische Firma bei Arbeitnehmern äußerst beliebt - Platz 2 in Deutschland


Autor: Isabel Schaffner

Herzogenaurach, Montag, 24. Februar 2025

In einer Umfrage unter Beschäftigten wurden Deutschlands beste Arbeitgeber ermittelt. Auf Platz 2 hat es eine Firma aus Franken geschafft.


Wie steht es um den Ruf deutscher Arbeitgeber? Dieser Frage ging das Magazin Stern in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Statista nach. Mehr als 34.000 Beschäftigte befragte Statista demnach zwischen dem 8. Mai und 10. Juli 2024, ob sie ihren Arbeitgeber weiterempfehlen würden. Die Befragten wurden laut einer Erklärung des Sterns von professionellen Marktforschungsanbietern rekrutiert, was eine von den Arbeitgebern unabhängige Befragung ermöglicht habe.

"Bewertet wurden die eigene Firma und weitere Unternehmen der Branche. Insgesamt konnten so über eine Million Urteile herangezogen werden", heißt es. Über 50 Themen habe der Fragebogen umfasst, mit der Weiterempfehlung als entscheidendem Punkt. Ein Karlsruher Unternehmen führt das Ranking an, dicht gefolgt von einer Firma aus dem fränkischen Herzogenaurach. Daneben gibt es nach Branchen sortierte Rankings. Hier finden sich unter anderem auch der Flughafen Nürnberg oder der fränkische IT-Dienstleister Datev.

Beste Arbeitgeber Deutschlands: So entstand das Ranking

Unternehmen mit mindestens 500 Mitarbeitern in Deutschland wurden behandelt - die Medienbranche aus Neutralitätsgründen ausgeklammert. Statista hatte laut dem Stern zuvor eine Liste von mehr als 2600 größeren Arbeitgebern erstellt und diese in 24 Branchen eingeteilt. Bewertet wurde dabei die öffentliche Präsentation der Arbeitgebermarke, mit der Unternehmen Mitarbeiter anziehen möchten.

Die Befragten hatten auch die Möglichkeit, Unternehmen aus ihrer eigenen Branche auszuwählen und zu bewerten. Ein Arbeitgeber musste mindestens 100 Urteile erhalten, damit er in die Bewertung einfließen konnte, heißt es zu dem Ranking weiter. Diese Anforderung hätten einige bekannte Unternehmen nicht erfüllt. Ihr Fehlen bedeute somit nicht zwangsläufig, dass sie schlechte Arbeitgeber sind.

Für fast 1300 Unternehmen konnte Statista schließlich ein Ergebnis ermitteln, wobei die Bewertungen der eigenen Mitarbeiter und der Branchenkollegen jeweils zur Hälfte gewichtet wurden. In das Ranking aufgenommen wurden die 650 am besten bewerteten Unternehmen. Diese liegen alle über dem Durchschnitt und gehören somit zu den besten Arbeitgebern Deutschlands.

Adidas landet auf Platz 2 - womit überzeugt der Sportartikel-Riese am meisten?

Auf Platz 1 landete die Drogeriekette dm mit Sitz in Karlsruhe, die laut den Angaben vor allem mit Nachhaltigkeit punktete. Auf Platz 2 liegt der Sportartikelhersteller Adidas aus Herzogenaurach. Image und Wachstum sind hier laut den Befragten besonders überzeugend. Google auf Platz 3 glänzt durch Weiterentwicklung und Perspektiven.

Auch die zur "The Stepstone Group" gehörende Employer-Branding-Beratung "Universum" erstellte ein Arbeitgeber-Ranking zu 2024. Hier erhielt Siemens als großer Arbeitgeber in Franken mit Sitz in Berlin und München die Top-Platzierung. Im Statista-Ranking liegt der Mischkonzern im Gesamtvergleich auf Platz 32. Siemens Healthineers mit Sitz in Forchheim liegt in der Branche Pharma und Medizintechnik aber auf Rang 7. Siemens erscheint daneben in einem Ranking der Top 100 weltweiten Börsenkonzerne - mit zwei anderen deutschen Unternehmen.

Top 10 der besten Arbeitgeber Deutschlands

  1. Dm-Drogerie Markt
  2. Adidas
  3. Google Germany
  4. BMW
  5. Porsche
  6. Audi
  7. Teekanne
  8. DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
  9. Boehringer Ingelheim
  10.  Lindt & Sprüngli Deutschland

Adidas, Datev, Flughafen Nürnberg: Rankings auf Branchen aufgeteilt

Zu den 24 Branchen gehören unter anderem "Automobil und Zulieferer", "Baubranche", "Einzelhandel", "Elektronik und Elektrotechnik", "Energie und Versorgung" oder 2Gastronomie, Freizeit, Hotels und Tourismus". Bei der Kategorie "IT und Telekommunikation" erhielt der Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte Datev aus Nürnberg den 2. Platz. Wir haben Datev und Siemens bereits dazu befragt, wie sie zur Frührente mit 63 stehen. Auch für Frauen haben Stern und Statista ein Ranking erstellt. Hier fällt Adidas ebenfalls positiv auf. Wir zeigen euch eine Auswahl der 10 besten Arbeitgeber nach Branchen.

Top 10 der besten Arbeitgeber "Bekleidung, Schuhe und Sportartikel"

  1. Adidas
  2. Puma
  3. Engelbert Strauss
  4. Hugo Boss
  5. Bugatti Holding Brinkmann
  6. Deichmann
  7. Ernsting's Family
  8. Hunkemöller
  9. Siemes
  10. Popken Fashion

Top 10 der besten Arbeitgeber "IT und Telekommunikation"

  1. Microsoft Deutschland
  2. Datev
  3. Atruvia 
  4. Bridging-IT
  5. Adtran
  6. Huawei Technologies Deutschland
  7. EWE
  8. Software AG
  9. Net Cologne
  10. Cosmo Consult

Top 10 der besten Arbeitgeber "Verkehr und Logistik"

  1.  DFS Deutsche Flugsicherung
  2. Flughafen Nürnberg
  3. Bogestra
  4. Deutsche Lufthansa
  5. Duvenbeck
  6. ASEAG Aachener Straßenbahn und Energieversorgung
  7. HHLA Hamburger Hafen und Logistik
  8. Metro Logistics
  9.  FBB Flughafen Berlin Brandenburg
  10. Hamburger Hochbahn

Top 10 der besten Arbeitgeber für Frauen

Mehr als 16.000 Frauen haben sich zur Frage geäußert, ob sie ihren Arbeitgeber einer Freundin weiterempfehlen würden. Dm siegt. "Die Kunden sind überwiegend weiblich, die Beschäftigten in den Filialen zu mehr als 80 Prozent auch", erklärt der Stern hierzu.

Auch die Tatsache, dass in der achtköpfigen Geschäftsführung der Drogeriemarktkette nur eine Managerin vertreten sei, habe die Bestplatzierung nicht verhindert. Vorteile bei Dm seien unter anderem die gemeinsame Absprache von Schichtplänen und die Transparenz der Zahlen.

  1. Dm-Drogerie Markt
  2. Google Germany
  3. Adidas
  4. Deutsche Bundesbank
  5. Adtran
  6. Ikea
  7. Lindt & Sprüngli Deutschland
  8. Mercedes Benz
  9. Bridging-IT
  10.  BHW Bausparkasse