Besenbinder sind wieder auf Erfolgskurs

1 Min
Alle drei Röttenbacher Garden qualifizierten sich für die Süddeutsche Meisterschaft. Foto: privat
Alle drei Röttenbacher Garden qualifizierten sich für die Süddeutsche Meisterschaft. Foto: privat
Siegerehrung der Schautänze
Siegerehrung der Schautänze
 
Christina Mulzer auf dem Podest
Christina Mulzer auf dem Podest
 
Tanzmariechen Christina Mulzer
Tanzmariechen Christina Mulzer
 

Sportlich sehr erfolgreich starteten die Tänzerinnen vom Karneval-Club Röttenbach (KCR) "Die Besenbinder" ins Jahr 2015. Beim bundesoffenen Tanzturnier in Lauda-Königshofen wurden ihnen viele Pokale und Qualifikationen für die Süddeutschen Meisterschaften überreicht.

In der Altersklasse der Jugend (sechs bis zehn Jahre) freute sich das Tanzpaar Lea Höhn und Pascal Bayreuther über Platz 2. Ebenfalls auf den zweiten Platz kam Tanzmariechen Alina Schubert, und auch der Jugend-Schautanz "Zuviel ist nicht genug" konnte den zweiten Platz feiern. Alle diese Tänze haben das große Ziel, die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften in Bayreuth, bereits erreicht.
Gefeiert wurde in der mit 800 Personen ausverkauften Stadthalle von Lauda-Königshofen besonders die Qualifikation für den Jugend-Gardetanz. Damit haben die Besenbinder in dieser Altersklasse alle möglichen Startplätze erhalten.
Auch in der mittleren Altersklasse der Junioren (11 bis 14 Jahre) feierten die Besenbinder Erfolge. Die Tanzgarde ertanzte sich mit dem dritten Platz auch die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften, und somit sind alle drei KCR-Garden in Bayreuth dabei.
Bei der sehr starken Konkurrenz mit 50 Tanzmariechen konnten die Röttenbacher mit Michelle Zerrahn (Platz 2) und Fiona Schneider (Platz 7) ganz beachtliche Ergebnisse erreichen. Zum Abschluss dieser Altersklasse belegten die als Heuschrecken verkleideten Schautänzerinnen mit Platz 2 wieder einen Platz auf dem Treppchen.

Bianca Dürrbeck fehlte
Die 15 Jahre und älteren Tänzerinnen bilden die dritte Wertungsklasse und waren ebenfalls mehrfach auf dem Treppchen vertreten. Die Besenbindergarde sowie Tanzmariechen Christina Mulzer bestätigten mit jeweils einem dritten Platz die bisherigen guten Leistungen. Im hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld mit Vereinen aus ganz Süddeutschland fehlte lediglich die amtierende Deutsche Meisterin Bianca Dürrbeck vom KCR wegen einer Erkältung. Den Abschluss bildet immer der Schautanz, in dem es ähnlich wie bei einer Kür um viel Kreativität und Ideenreichtum im Tanz geht. Der neue Schautanz der Besenbinder mit dem Titel "Rate mal" handelt von diversen Spiel- und Ratesendungen aus dem Fernsehen von früher bis heute. Mit dem zweiten Platz wurden die Tänzerinnen für Ihre Leistung belohnt und sind damit auch bei den Süddeutschen Meisterschaften dabei.
Sitzungspräsident Thorsten Ott freute sich sehr über diese guten Ergebnisse und forderte die KCR-Fangemeinde auf, bei den Süddeutschen Meisterschaften in Bayreuth am 28. Februar sowie am 7. und 8. März die Tänzerinnen mit einer großen Fangruppe zu unterstützen. "Alle Freizeitsportler, die solche Ergebnisse vorweisen haben es verdient, dass sie die größtmögliche Unterstützung erhalten" sagt Ott. Alle erfolgreichen Tänze sind auch auf den KCR-Prunksitzungen am 23., 24. und 31. Januar zu sehen. Es gibt noch wenige Restkarten in der St.-Mauritius-Apotheke in Röttenbach.
Thomas Semmelroth