Druckartikel: Beim Warmmachen: Nationalstürmer Niclas Füllkrug schießt Deutschland-Fan ins Krankenhaus - "Hymne auf der Trage mitgesungen"

Beim Warmmachen: Nationalstürmer Niclas Füllkrug schießt Deutschland-Fan ins Krankenhaus - "Hymne auf der Trage mitgesungen"


Autor: Stefan Lutter

Herzogenaurach, Dienstag, 18. Juni 2024

DFB-Stürmer Niclas Füllkrug hat einen deutschen Fußballfan beim Warmmachen für das EM-Auftaktspiel gegen Schottland so unglücklich mit dem Ball getroffen, dass der Mann ins Krankenhaus musste. Jetzt steht fest, wie die Wiedergutmachung aussieht.
DFB-Stürmer Niclas Füllkrug hat einen deutschen Fußballfan beim Warmmachen für das EM-Auftaktspiel gegen Schottland unglücklich mit dem Ball getroffen – später dann auch noch das Tor.


Fußballfans haben es natürlich mitbekommen: Nationalstürmer Niclas Füllkrug war beim - seiner Meinung nach "überragenden" - 5:1-EM-Auftakterfolg des DFB-Teams am vergangenen Freitagabend (14. Juni 2024) erfolgreich und steuerte ein Tor zum Sieg gegen Schottland bei. Was nur wenige wissen dürfte: Der Ex-Clubberer und jetzige Dortmunder stellte bereits vor dem Anpfiff seine Treffsicherheit und Schussstärke unter Beweis - und das sehr zum Leidwesen eines Zuschauers in der Münchner Arena.

Ein Fan der Nationalmannschaft hat demnach vor dem Schottland-Spiel einen Schuss von Niclas Füllkrug abbekommen. Seine Hand ist gebrochen - das Trostpflaster kann sich aber durchaus sehen lassen. 

Nach Handbruch: DFB-Fan bekommt Füllkrug-Trikot

Nach einem Unfall beim Warmmachen vor dem EM-Eröffnungsspiel bekommt ein verletzter Fan der Fußball-Nationalmannschaft Post von Niclas Füllkrug, der zur Vorbereitung auf das nächste Spiel im mittelfränkischen Herzogenaurach weilt.

Video:




Wie der Deutsche Fußball-Bund am Dienstag (18. Juni 2024) auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur (dpa) bestätigte, soll der Zuschauer als Präsent unter anderem ein Trikot vom Dortmund-Stürmer bekommen. Zunächst hatte die Bild-Zeitung über den Vorfall am Freitagabend berichtet. Demnach handelt es sich bei dem Fan um einen 43-jährigen aus Bremerhaven.

Was war passiert: Vor dem Anpfiff gegen Schottland (5:1) hatte ein Schuss von Füllkrug das Tor verfehlt und den Mann hinter dem Tor in der Südkurve getroffen. Die Diagnose: Die linke Hand ist gebrochen. Solche Szenarien waren in der Münchner Arena absehbar. Bei Spielen des FC Bayern München hängen hinter den Toren Netze, die die scharf geschossenen Bälle abfangen. Warum diese für die EM abgenommen wurden, war zunächst nicht bekannt. 

"Wann bekommt man schon mal von Fülle die Hand gebrochen?"

Dem verletzten Fan machte der Vorfall offenbar kaum etwas aus.  In einem Instagram-Post, der mit "Alles für den Titel" beginnt, schreibt er zunächst ganz nüchtern: "Leider konnte ich das Spiel aus Reihe 1 nicht mehr live verfolgen. Beim Warmmachen hat mich der Schuss von Niclas Füllkrug getroffen. Es ging dann ins Krankenhaus, wo leider ein Bruch festgestellt wurde." Mehr zur Verletzung will der 43-Jährige nicht berichten, stattdessen freute er sich über Füllkrugs "richtigen" Treffer: "Aber ein Glück hat er seine Stellschraube eingestellt und das 4:0 gemacht."

Für ihn steht fest: "Am Mittwoch gehts aber weiter in Stuttgart und ich werde die Mannschaft hinterm Tor wieder anfeuern." Für Deutschland geht es bei der EM am Mittwoch (19. Juni 2024) in Stuttgart weiter gegen Ungarn. Hier kann man die Partie live im TV und im Stream sehen.

Auch gegenüber der Bild  zeigte sich das "Füllkrug-Opfer" gut aufgelegt: "Die Hymne habe ich dann auf der Trage mitgesungen", wird er von der Zeitung zitiert. "Ich wusste gar nicht, ob ich lachen oder weinen sollte: Meinen Traum vom Eröffnungsspiel musste ich leider aufgeben. Aber wann bekommt man schon mal von Fülle die Hand gebrochen?"

Die EM 2024 soll ein weiteres Sommermärchen in Schwarz-Rot-Gold werden. Jedoch dürfen nicht alle Deutschlandfahnen zur Unterstützung benutzt werden. Bestimmte Fahnen sind eigentlich verboten. Wenn du auf der Suche nach "erlaubter" Fan-Ausrüstung zur Fußball-Europameisterschaft bist, haben wir hier ein paar Tipps für dich. Besonders beliebt ist offenbar das umstrittene Auswärtstrikot des Nationalteams. Wie am Dienstag (18. Juni 2024) bekannt wurde, reibt sich der fränkische DFB-Ausrüster Adidas die Hände - weil der Absatz des farblich auffälligen Leibchens alle Rekorde bricht.

Diashows:

Deutsche Nationalmannschaft mit Abschlusstraining in Herzogenaurach vor Spiel gegen Ungarn
Deutsche Nationalmannschaft mit Abschlusstraining in Herzogenaurach vor Spiel gegen Ungarn
Deutsche Nationalmannschaft mit Abschlusstraining in Herzogenaurach vor Spiel gegen Ungarn

Erst die Ankunft der rumänischen Nationalmannschaft, dann ein rauchender ICE: Die Bundespolizei wurde am Montag (17. Juni 2024) am Würzburger Bahnhof gefordert. sl/mit dpa

Hier geht es zu MagentaTV - mit Megasport-Option für DAZN & Co.
Artikel enthält Affiliate Links