In den bayerischen Landkreisen läuft gerade dieselbe Diskussion: Sollen die alten Kfz-Kennzeichen wieder eingeführt werden? Der Landrat von Erlangen-Höchstadt, Eberhard Irlinger, spricht sich dagegen aus. Kein Aufleben von "HÖS" also im Landkreis, denn der Landrat entscheidet wohl.
Eberhard Irlinger (SPD) ist gegen eine Einführung der alten Kfz-Kennzeichen im Kreis. "Ich sehe keinen Grund dafür", sagte der Landrat am Dienstag gegenüber infranken.de. Demnach wird wohl auch das ehemalige Kennzeichen "HÖS" so bald nicht mehr auf den Straßen zu sehen sein. Enttäuschung für alle Nostalgiefans.
Irlinger kritisierte die bayerische Regierung, die in ihrem jüngsten Beschluss den Landkreisen freistellt, Kennzeichen aus der Zeit vor der Gebietsreform 1972 wieder einzuführen. Irlinger sieht - anders als das Kabinett - keine Stärkung der lokalen Identität in dem Vorschlag. Vielmehr sei der neue Landkreis Erlangen-Höchstadt identitätsstiftend genug.
Noch sei jedoch noch nicht abschließend geklärt, wer über den Schilderwald endgültig bestimmen darf. Bisher sieht es so aus, dass die Landkreisverwaltung - also der Landrat - die Entscheidung selbst treffen kann.
Sollte jedoch anstatt der Kreisverwaltung doch der Kreistag entscheiden, will Landkreischef Irlinger jeden Beschluss akzeptieren. Nostalgiker können also vielleicht doch noch ein wenig hoffen.
Die Entscheidung wird sich laut Irlinger hinziehen. Frühestens in ein paar Wochen wird feststehen, ob "HÖS" doch wieder auf den Blechschildern zu sehen sein wird oder nicht. Landrat Irlinger jedenfalls wird an seinem Dienstwagen so oder so kein neues Nummernschild anbringen lassen - das könnte nur Ärger geben.
Es kann nicht wahr sein, dass ein Landrat einfach nach persönlichem Gutdünken entscheidet, ohne die Meinung der Landkreisbewohner - deren Meinung er vertreten soll - abzufragen.
Schade, dass Diejenigen, die demokratisch gewählt wurden, nach der Wahl den Sinn der Demokratie vergessen...
Hoffentlich ändert sich da ganz schnell etwas!
Wer es nicht möchte, kann sich doch weiterhin ERH zuteilen lassen. Die Wiedereinführung des HÖS Kennzeichens wäre eine gute Werbung für die Stadt Höchstadt, im Landkreis ERH gelegen. Jedes Verzeichnis für Autokennzeichen führt ein zusätzliches Kennzeichen mit dem Hinweis auf die Hauptstadt des "Karpfenlandes Aischgrund" Das ist Werbung für die Stadt und die Region!
Ich möchte das HÖS Kennzeichen für meinen Oldtimer!
In Deutschland ist doch Meinungsfreiheit sowie Entscheidungsfreiheit. Warum wird uns die Entscheidung von einem Menschen genommen. Lassen wir doch den Landkreis (Wähler) abstimmen. Höchstadt ist zu viel Abhänig von Erlangen, deshalb ERH. Für Höchstadt alleine macht das Kennzeichen HÖS Sinn. Es geht hier ja nicht darum ob das Kennzeichen Cool am Auto aussieht oder nicht, es geht hier um eine Tradition. Wir sollten die Tradition hier nicht im Dunkeln lassen und einfach vergesssen.
Was macht den unsere Landrat, macht er zur Zeit irgendwas für unseren Landkreis? In den letzten Monaten hatte ich hier nicht das Gefühl.
Kennt Ihr den Spruch "Zurück zur Natur, rauf auf die Bäume".
Anstatt den Blick vorwärts zu richten, wird er nach hinten gerichtet. Den Landkreis HÖS gibt es nicht mehr und damit aus und pasta.
ich warte,, hab ein bar oldtimers und will das kennzeichen !!!!!!!! *g*
und dazu noch arbeite ich in einem autohaus in höchstadt und da hab ich schon einige fragen bekommen wegen kennzeichen hös
hoffentlich kommt es
mfg