Erlanger Bergkirchweih 2025 mit Fassanstich feierlich eröffnet
Autor: Agentur dpa, Redaktion
Erlangen, Freitag, 06. Juni 2025
Nun ist es endlich so weit: Die Erlanger Bergkirchweih 2025 ist am Donnerstag feierlich eröffnet worden. Die Besucher erwarten 14 Bierkeller und rund 80 Fahrgeschäfte.
Mit dem traditionellen Fassanstich hat die diesjährige Bergkirchweih in Erlangen begonnen. Während der zwölf Festtage bis zum 16. Juni erwarten die Veranstalter erneut Hunderttausende von Besucherinnen und Besuchern. Das berühmte Volksfest feiert dieses Jahr außerdem sein 270. Jubiläum. In unserer großen inFranken.de-Übersicht erklären wir, was die Gäste dieses Jahr erwartet und worauf man achten sollte.
Das Volksfest ist laut der Stadt eines der ältesten in Bayern und wird wegen der gemütlichen Stimmung auch als eines der schönsten angesehen. In der mittelfränkischen Stadt heißt es in dieser Zeit: "Der Berg ruft". Gemeint ist der Burgberg, wo die Brauereien früher ihr Bier in den kühlen Kellerstollen im Inneren des Berges lagerten.
Erlanger Bergkirchweih lockt zwölf Tage lang - Bierbegräbnis zum Schluss
2025 wird auf 14 Kellern Festbier ausgeschenkt. Dort treten auch verschiedene Bands und DJs auf. Rund 80 Fahrgeschäfte sorgen zudem für Unterhaltung. Wie viel die Maß auf der Bergkirchweih heuer kostet, findest du hier.
Diashows:
![]() |
![]() |
![]() |
Die Bergkirchweih endet am 16. Juni mit dem Bierbegräbnis. Dabei ziehen die Wirte zu den Klängen des Liedes "Lili Marleen" mit dem letzten Fass Bier durch die Menge und begraben es mit Schaufeln.
Die Polizei hat zudem Tipps und Ratschläge für die Gäste, damit der Festbesuch "nicht mit bösem Erwachen endet". Weitere Nachrichten aus der Region Erlangen-Höchstadt findest du in unserem Lokalressort.