Im Ezo-Markt im Schützengraben will ein internationaler Noon-Food-Discounter namens Action einziehen.
In zwei Supermärkten stehen Veränderungen ins Haus. Das eine Haus steht schon längere Zeit leer, das andere wechselt den Betreiber.
Aus Kaufland wird Rewe - diese Nachricht machte schon vor Monaten die Runde. Damit wurde auf die Ankündigung reagiert, dass der Kaufland-Markt in der Ohmstraße schließen wolle. Im kommenden Jahr soll ein Rewe-Markt einziehen. Dem Bauausschuss lag am Mittwochabend ein Antrag über den entsprechenden Umbau vor.
Auch im Schützengraben soll sich etwas tun, das Einkaufszentrum Ost soll eine Belebung erfahren. Der bisherige Ezo-Markt, der zu Edeka gehörte, ist ja in den E-Center in den Klingenwiesen an der Erlanger Straße aufgegangen. Seither stand die Immobilie am Schützengraben leer. Jetzt ist ein neuer Mieter gefunden. Der Bauausschuss befürwortete eine Nutzungsänderung des Edeka-Ladens zu einer Action-Filiale.
Auf Nachfrage aus dem Gremium erläuterte Bürgermeister Hacker, dass es um eine holländische Kette handle, mit Niederlassungen in Deutschland. Angeboten werde ein Mix an Produkten, aber keine Lebensmittel. Früher hätte man das wohl als Mischwarenladen bezeichnet, sagte Hacker.
Unter 800 Quadratmeter
Die Verkaufsfläche ist kleiner als 800 Quadratmeter, weshalb kein Sondergebiet erforderlich sei und es auch keine Rolle spiele, ob ein so genanntes Innenstadt relevantes Sortiment angeboten wird. Danach hatte nämlich Kurt Zollhöfer (CSU) gefragt.
Die Firma Action betrachtet sich selbst als "ein schnell wachsender internationaler Non-Food-Discounter mit einem einfachen und erfolgreichen Geschäftsmodell: Niedrigste Preise und ein überraschendes Angebot." So wird auf der Homepage erläutert. Man biete den Kunden erschwingliche Alltagsprodukte. Von den mehr als 6000 Artikeln seien jede Woche 150 neu im Angebot. Alle Filialen funktionieren alle nach demselben Prinzip.
Insgesamt sind es derer über 900, wie der Internetseite weiter zu entnehmen ist. Seit 2016 auch mehr als einhundert in Deutschland. 1993 wurde in den Niederlanden die erste Action-Filiale eröffnet, seit 2009 ist man in Deutschland vertreten, wird erläutert.
Falsch.
Früher hätte man das nicht als "Mischwarenladen bezeichnet", man hätte Ramschladen dazu gesagt...