Altstadtfest mit Ballons eröffnet

1 Min
Ronja und Felix hörten sich erst geduldig die Eröffnungsreden an, dann durften sie die Ballons in den Himmel entlassen. Fotos: Michael Busch
Ronja und Felix hörten sich erst geduldig die Eröffnungsreden an, dann durften sie die Ballons in den Himmel entlassen. Fotos: Michael Busch
Der Bürgermeister präsentiert den Wetterbericht. Alles Sonne!
Der Bürgermeister präsentiert den Wetterbericht. Alles Sonne!
 
 
 
 
 
 

Zum 42. Mal feiern die Herzogenauracher im Kern der Stadt. Drei Tage lang wird kräftig zusammen gefeiert.

Fünf Bühnen, Live-Musik, regionales Handwerk, Sportverführungen, Kindertheater und vieles mehr, sind von dem Herzogenauracher Altstadtfest nicht mehr wegzudenken. Aber bei der offiziellen Eröffnung durch den Ersten Bürgermeister German Hacker (SPD) spielt das alles erst einmal keine Rolle. Denn da wird konzentriert von den Gästen beobachtet, was auf einer Bühne stattfindet.


Ballons statt Anstich

Denn es ist eine untypische "Festeröffnung". Es wird kein Fass angestochen und Freibier in die Menge gegeben. Vielmehr ist bereits der Start der Hinweis auf das, was da am Wochenende geschieht. "Ich danke den vielen Vereinen und Ehrenamtlichen für deren Engagement hier am Altstadtfest", lobte Hacker im Beisein der politischen Prominenz.
Von zehn abwärts gezählt und zwei Dutzend Luftballons von Ronja Kreuder und Felix Busch in den leicht wolkenbehangenen Himmel entsandt, warten der offizielle Beginn des 42. Altstadtfestes. Und bereits dieser Start war das Zeichen, was wichtig in diesen drei Tagen sein wird: das Miteinander, die Musik, das Gespräch, die Familie.
Bereits in den Mittagsstunden angereist waren auch wieder die Freunde aus der Partnerstadt Wolfsberg. Diese präsentieren eine Überraschung: einen neuen Stand. Der wird sicher seinen Zulauf haben, wie die anderen Attraktionen am, Altstadtfest auch. Dass es bei der Eröffnung bereits ein wenig windig war, tat der Stimmung keinen Abbruch. Im Gegenteil: (Wind-)Still wird es am Wochenende in Herzogenaurach nicht sein.