Zehn speziell ausgebildete Damen und Herren schließen sich zur "Interessengemeinschaft der Gästeführer im Aischgrund" zusammen.
Bisher waren sie weitgehend als Einzelkämpfer unterwegs, die Karpfenland-Reiseleiter im Aischgrund und auch die Höchstadter Stadtführer. Sie brachten Gruppen mit Einheimischen oder Gästen auf eigene Rechnung und mit eigenem Risiko Stadt und Natur näher. Das soll sich ändern. Zehn dieser engagierten Frauen und Männer schlossen sich jetzt zur "Interessengemeinschaft der Gästeführer im Aischgrund" zusammen.
Man habe das in erster Linie getan, um einen Versicherungsschutz zu bekommen, sagt Anette Amtmann, die von der Interessengemeinschaft zur Vorsitzenden gewählt wurde. Die Gemeinschaft ist Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland geworden und darüber sind die Mitglieder jetzt auch versichert, falls einem Teilnehmer einer Führung etwas passiert.
Wer bei den Aischgrund-Gästeführern mitmachen möchte, muss eine vom Bundesverband anerkannte zertifizierte Ausbildung mit Prüfung absolviert haben. Anette Amtmann war selbst bei der ersten Gruppe dabei, die 2012/2013 über das Karpfenland Aischgrund 40 Stunden lang zum Karpfenland-Reiseleiter ausgebildet wurde. In der Interessengemeinschaft zahlt sie jetzt wie alle Kollegen 30 Euro Beitrag im Jahr. Davon müssen allerdings 27 Euro an den Bundesverband abgeführt werden, der wiederum die Versicherung übernimmt.
Werbung auf vielen Kanälen
Vorsitzende Amtmann wird in der Interessengemeinschaft der Aischgrund-Gästeführer von ihren Stellvertretern Elke Klermund und Jörn Matthießen unterstützt. Die Gruppe möchte weiterhin verschiedene Führungen durch Höchstadt und den Aischgrund anbieten und dafür auch auf möglichst vielen Kanälen Werbung machen. Unter anderem würden die Aischgrund-Gästeführer ihr Angebot gerne auch auf den Internet-Portalen der Stadt Höchstadt und des Vereins Karpfenland Aischgrund präsentieren.
Bürgermeister und Karpfenland-Aischgrund-Vorsitzender Gerald Brehm (JL) will die verschiedenen Angebote an Stadtführungen ohnehin in "geordnete Bahnen" lenken, wie er dem FT verriet. Höchstadts neuer Stadtmarketing-Beauftragter soll dabei die Koordination übernehmen.