Adelsdorfer starten in die Vorweihnachtszeit

1 Min
In stimmungsvollem Ambiente wurde der Weihnachtsmarkt gefeiert. Foto: Johanna Blum
In stimmungsvollem Ambiente wurde der Weihnachtsmarkt gefeiert. Foto: Johanna Blum
Foto: Johanna Blum
Foto: Johanna Blum
 
Die Adelsdorfer Musikanten und der Chor Harmonie Neuhaus traten gemeinsam auf. Foto: Johanna Blum
Die Adelsdorfer Musikanten und der Chor Harmonie Neuhaus traten gemeinsam auf. Foto: Johanna Blum
 
Foto: Johanna Blum
Foto: Johanna Blum
 
Foto: Johanna Blum
Foto: Johanna Blum
 
Foto: Johanna Blum
Foto: Johanna Blum
 
Foto: Johanna Blum
Foto: Johanna Blum
 
Foto: Johanna Blum
Foto: Johanna Blum
 
Die Menschen lauschen andächtig dem Prolog des Christkindes. Foto: Johanna Blum
Die Menschen lauschen andächtig dem Prolog des Christkindes. Foto: Johanna Blum
 
Foto: Johanna Blum
Foto: Johanna Blum
 
Foto: Johanna Blum
Foto: Johanna Blum
 
Foto: Johanna Blum
Foto: Johanna Blum
 
Foto: Johanna Blum
Foto: Johanna Blum
 
Foto: Johanna Blum
Foto: Johanna Blum
 
Foto: Johanna Blum
Foto: Johanna Blum
 
Foto: Johanna Blum
Foto: Johanna Blum
 
Foto: Johanna Blum
Foto: Johanna Blum
 
Foto: Johanna Blum
Foto: Johanna Blum
 

Die Adelsdorfer und ihre Gäste genießen die besondere Atmosphäre im Schlosspark.

Zu den Gästen der Adelsdorfer Schlossweihnacht gehörten wieder viele Besucher aus der italienischen Partnergemeinde Uggiate Trevano sowie aus Ruaudin, der französischen Partnergemeinde von Uggiate-Trevano, und aus Adelsdorfs österreichischer Partnergemeinde Feldbach. Sie alle waren von der Atmosphäre im Schlossgarten begeistert.
Es gab viel zu hören, zu sehen, zu kaufen, zu essen und zu staunen. Zum 25. Mal fand nun der Weihnachtsmarkt, seit 2014 die "Schlossweihnacht", statt. Weihnachtlich geschmückte Stände erwarteten die Besucher. Ein feiner Duft nach Spezialitäten wie ungarischen Langos, fränkischen Bratwürsten, Crêpes und Backers, Glühwein und anderen heißen und kalten Getränken lag in der Luft.
Bürgermeister Karsten Fischkal (FW) erinnerte in seiner Begrüßungsrede an die Anfänge des Weihnachtsmarktes im Jahr 1991, den damals die SPD/ÜWB-Frauengruppe auf dem Marktplatz ins Leben gerufen hatte. Da sich immer mehr Vereine daran beteiligten, übernahm 1994 die Gemeinde die Organisation. 2006 wurde der Markt ins Adelsdorfer Schloss verlagert, was sehr gut ankam. 2008 dehnte man den Weihnachtsmarkt auf zwei Tage aus und 2009 eröffnete zum ersten Mal das Christkind mit seinen Engelchen den Markt.
Christkind Hannah war auch dieses Jahr persönlich mit seinen vier himmlischen Begleitern gekommen, um den Weihnachtsmarkt mit seinem Prolog zu eröffnen. Diesen sprach es auf der hell erleuchteten und geschmückten Judenkanzel des Schlosses. Das Christkind begrüßte die Besucher auch in italienischer Sprache. "Ich grüße euch, ob groß, ob klein und lade euch zum Feiern ein! Benvenuti cari amici di Uggiate-Trevano!" (Willkommen ihr lieben Freunde aus Uggiate-Trevano). In der Schlosskapelle las es eine selbst geschriebene Weihnachtsgeschichte vor, der nicht nur die Kinder andächtig lauschten.
Die Adelsdorfer Musikanten, die Adelsdorfer Jungmusikanten, der Chor Harmonie Neuhaus, die Ballett- und Tanzschule "Center-Stage" und alle Kindertagesstätten umrahmten das Wochenende mit vielen musikalischen, vorweihnachtlichen Beiträgen.