Erst geht seinem E-Auto der Saft aus, dann verlief die Polizeikontrolle "wenig erfreulich", wie die Polizei berichtet. Auf der A73 bei Erlangen ist ein Fahrer samt Elektroauto liegengeblieben,
- A73 bei Erlangen: Kein Strom mehr - E-Auto bleibt auf Autobahn liegen
- Mann hatte Reichweite seines Elektrofahrzeugs nicht richtig eingeschätzt
- Polizeikontrolle ergibt noch dazu: 41-Jähriger besitzt keinen Führerschein
- Autofahrer unter Drogeneinfluss - Strafverfahren ist die Folge
Auf der A73 nahe Erlangen haben Polizisten den Fahrer eines Elektroautos kontrolliert. Der Wagen war der Erlanger Verkehrspolizei zuvor als Pannenfahrzeug gemeldet worden. Den 41 Jahre alten Mann erwartet nun jede Menge Ärger.
A73: E-Auto bleibt kurz vor Ausfahrt Erlangen-Eltersdorf liegen
Der Hinweis über das auf dem Standstreifen der A73 stehende Elektroauto erreichte die Verkehrspolizei Erlangen am Dienstagabend (30. November 2021). "Die Überprüfung verlief für den Fahrer wenig erfreulich", berichtet die Polizei Mittelfranken auf Facebook. Der 41-Jährige war demnach mit seinem rein elektrisch betriebenen Auto in Richtung Nürnberg unterwegs. Allerdings verschätzte er sich mit der Reichweite seines Fahrzeuges. Kurz vor der Ausfahrt Erlangen-Eltersdorf war der Akku leer.
Der Mann konnte sein E-Auto gerade noch auf den Standstreifen lenken und dort abstellen. Bei der Überprüfung der Papiere stellten die Polizisten schließlich fest, dass der 41-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Diese war ihm aufgrund von Drogenkonsum entzogen worden.
"Auch dieses Mal gab es wieder Anzeichen, dass er unter dem Einfluss von Drogen unterwegs war", erklärt die mittelfränkische Polizei. Ein freiwillig durchgeführter Test fiel demnach positiv auf Amphetamin aus. Im Anschluss daran erfolgte zusätzlich eine Blutentnahme. Gegen den Mann wurde inzwischen ein Strafverfahren eingeleitet. Sein Elektroauto wurde abgeschleppt.
An der A73 bei Bamberg brannte am Dienstagabend ein Fahrzeug komplett aus. Es handelte sich um einen beladenen Pakettransporter. Die Aus- und Auffahrt der A73 war zeitweise gesperrt.
Der Artikel enthält nur Polemik und zeigt, dass der Verfasser noch nie elektrisch unterwegs war. Aber eine Überschrift "Fahren ohne Führerrschein kostet" ist halt keine Sensation.
"Süchtiger ohne Führerschein bleibt mit seinem Elektroauto wegen leerer Batterie auf der Autobahn stehen", müsste die Überschrift richtigerweise sein, wäre allerdings etwas zu lang.
Außerdem ist das weniger Polemik, sondern ein Beweis, dass Amphetamine das Hirn offensichtlich so weit vernebeln, dass man keine Warntöne mehr hört, wenn die Batterie leer wird.
Sie sollten sich eher darüber aufregen, dass so einer im öffentlichen Verkehr unterwegs ist.
Der Artikel suggeriert, dass es wegen dem Liegenbleiben Strafen gibt, was aber nicht stimmt. Die Strafe folgt für das Fahren ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss.
Und auch beim Diesel oder Benziner kann mal der Tank leer werden, weil man die Reserve nicht richtig einschätzt.
Da liegen Sie falsch!
Wer ohne Sprit/Strom liegen bleibt handelt fahrlässig und bekommt ein Knöllchen, mindestens 35 €.
https://praxistipps.chip.de/ohne-benzin-auf-autbahn-liegengeblieben-das-koennen-sie-tun_102577
Das wird nicht das letzte E-Auto sein, welches liegen bleibt. Gerade bei winterlichen Temperaturen geht die Reichweite in den Keller und so mancher wird sich verschätzen.