"Danken für Verständnis": A3-Bauarbeiten führen zu Verbot - diese Fahrzeuge sind betroffen

1 Min

Die Erweiterung der A3 in Franken zieht abermals eine Einschränkung für Verkehrsteilnehmer nach sich. Konkret geht es im vorliegenden Fall um eine Autobahnunterführung in Erlangen.

Es handelt sich um ein äußerst ambitioniertes Vorhaben: Die A3 soll zwischen Biebelried und Fürth/Erlangen auf sechs Spuren erweitert werden. Das langwierige Mega-Projekt, das vor etwa fünf Jahren in Angriff genommen wurde, nähert sich laut der Betreiberfirma zunehmend seinem Abschluss. Gegenwärtig sind rund 84 Prozent der Bauarbeiten beendet, wie Thomas Schwenzer, Geschäftsführer der A3 Nordbayern GmbH & Co. KG, kürzlich gegenüber inFranken.de auf Nachfrage mitteilte.

Die Fertigstellung der Autobahnerweiterung ist demzufolge für Ende 2025 vorgesehen, wobei auch danach noch Arbeiten abseits der Fahrbahn durchgeführt werden. Schon seit Jahren kommt es immer wieder zu Vollsperrungen. Im Zuge der Neuerrichtung einer Brücke erfolgten im März zwei Vollsperrungen im Bereich der Erlanger Sylvaniastraße. Mit Blick auf die Örtlichkeit wendet sich nun die zuständige A3 Nordbayern GmbH & Co. KG mit einer wichtigen Nachricht zu Wort. Der Autobahnbetreiber verweist auf die geltende Beschränkung der Durchfahrtshöhe im Bereich des Unterführungsbauwerks unter der A3.

A3 wird sechsspurig: Brückenneubau in Erlangen führt zu Verbot für bestimmte Fahrzeuge

Aufgrund der Arbeiten für den A3-Ausbau wurde die Unterführung, die die Sylvaniastraße unter der Autobahn hindurchführt, abgerissen. Jetzt wird sie neu errichtet. Die direkte Folge davon waren zwei Sperrungen an der genannten Autobahnbrücke. Diese erstrecken sich jeweils von circa 18 Uhr bis voraussichtlich 6 Uhr des folgenden Tages. Laut Ankündigung der Betreiberfirma waren beziehungsweise sind folgende Zeiträume für die Verkehrsmaßnahmen vorgesehen: Montag (24. März 2025) bis Freitag (28. März 2025) sowie Montag (31. März 2025) bis Freitag (4. April 2025).

Nun bringen die Bauarbeiten an der Sylvaniastraße ein Verbot für bestimmte Fahrzeuge mit sich: Bedingt durch das Traggerüst am südlichen Teilbauwerk sei die Durchfahrt für Fahrzeuge mit einer zulässigen Höhe von mehr als vier Metern (inklusive Ladung) seit Montag (31. März 2025) untersagt, halten die Verantwortlichen des Autobahnbetreibers am Montag in einer erneuten Verlautbarung fest. 

"Wir danken den betroffenen Verkehrsteilnehmern und Anwohnern für ihr Verständnis und bitten um erhöhte Aufmerksamkeit im Bereich der Baustelle", erklärt die A3 Nordbayern GmbH & Co. KG mit Blick auf die ins Leben gerufene Einschränkungen im Rahmen der A3-Erweiterung. 

Vorschaubild: © Ralf Welz / inFranken.de (Symbolbild)