300 neue Parkplätze für Schaeffler

1 Min
Auf dem Gelände der BayWa können 300 Stellflächen entstehen. Der Platz soll aber nur geschottert werden - für die Option, irgendwann etwas anderes daraus zu machen. Foto: Thomas Lutz
Auf dem Gelände der BayWa können 300 Stellflächen entstehen. Der Platz soll aber nur geschottert werden - für die Option, irgendwann etwas anderes daraus zu machen. Foto: Thomas Lutz

Schaeffler hat sich das BayWa-Gelände in Höchstadt gekauft, um Stellflächen anzulegen. Möglicherweise macht die Firma auch noch etwas anderes mit dem Areal.

Keine Steine in den Weg legt der Höchstadter Stadtrat einem Bauvorhaben der Firma Schaeffler. Auf einer Sitzung des Bau- und Planungsausschusses der Stadt am Montag passierte das Bauprojekt der Firma die Abstimmung ohne Gegenstimmen.

Die anwesenden Stadträte gaben damit grünes Licht für die Schaffung eines neuen Parkplatzes in der Fürther Straße. Etwa 300 Parkplätze sollen auf dem ehemaligen Baywa-Gelände, das die Firma Schaeffler im vergangenen Jahr übernahm, entstehen.

Fläche erst mal nur schottern

Angedeutet wurde, dass es sich hierbei keineswegs um den endgültigen Verwendungszweck des Geländes handeln werde.
Dafür spricht nicht zuletzt auch, dass die Firma ihren eigenen Angaben nach plant, den Parkplatz nicht zu befestigen, sondern nur zu schottern.
Der Ausschuss genehmigte in der jüngsten Sitzung auch einen Antrag der Firma Medwork. Die Firma plant eine Erweiterung ihrer Betriebsgebäude auf ihrem Gelände am Medworkring.

Fenster werden ausgetauscht

Den Auftrag für die Schreinerarbeiten am Feuerwehrgerätehaus Etzelskirchen vergab der Ausschuss an die Firma Georg Ganzmann. Diese hatte in der vorhergehenden Ausschreibung das niedrigste Angebot vorgelegt. Der Auftrag bezieht sich auf die trifft die Ersetzung der bestehenden Holz- durch neue Kunststofffenster.